So gelingt kurzfristig eine deutsche EV Li-Ionen Akku Zellenproduktion
Filed under Allgemein
Envites Energy: Transfer und Know-how für Millionen ZellFab im Sub 50 Mio Investbereich für Deutschland mit IP
Die deutsche Zellenproduktion für Li-Ionen-Batterien aus einem heimischen Konsortium oder einer Kompetenz heraus befindet sich noch immer in einem temporären Entwicklungszustand, ist sozusagen ergebnisoffen. Es wird viel in die Forschung investiert. Oder man will gleich Milliarden in neue Zellsysteme und Fabriken stecken. Alles andere lohne laut Nationaler Plattform nicht, weil herkömmliche Li-Ionen-Batterien ausgereizt sind. Das sieht man bei Envites Energy völlig anders. „Dabei ist ein anderer Lösungsweg zielführender, der des Transfers von System und Know-how“, sagt Tim Schäfer von Envites Energy.
Denn Li-Ionen-Zellen nach dem VDA Standard sind innovativ. Leistung und Sicherheit verbessern sich schnell und revolutionär weiter. Damit ist eine Zukunftsfähigkeit der Li-Ionen-Zellen gegeben, weit über 2025 hinaus. Weltweit werden neue Fabriken auf Basis neuer Prozesslösungen gebaut, das Know-how ist tief disloziert, solche Produktionsgeheimnisse sind aber in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Daran setzt Envites Energy aus Nordhausen an. Nach Analyse und Praktikum sowie der erfolgreichen Fortentwicklung bietet das Unternehmen effiziente Li-Ionen-Systeme und Produktions Know-how an. Gemeinsam mit Partnern aus Korea und Deutschland. Auf Basis einer prismatischen PHEV Li-Ionen-Zellplattform ist ein komplettes Konzept für eine Fabrik mit beginnend einer Jahresproduktion im mehrstelligen Millionen Stückbereich investreif. Die Investitionskosten dafür verorten sich im Bereich von deutlich unter 50 Millionen €.
Eine Umsetzung in 2018 ermöglicht, würde eine Produktionsaufnahme bei flexiblem Fertigungsformat noch 2019 mit NCM 622, 811 oder dergleichen mit einer Jahreskapazität im mehrfachen Millionenbereich sichern. Eine solche Produktionsfab rechnet sich bereits ab etwa 2 Millionen Stück pro Jahr. Somit kommt eine solche Investition auch für Nischenmärkte oder auch immer dann in Frage, wenn die Lieferkette und die Belieferbarkeit mit höchster Qualität abgesichert werden soll. Auch für stationäre Batterien oder Industriebatterien. In der genannten Investitionssumme sind die Elektroden enthalten, die nach neuesten Erkenntnissen, mit Biadditiven und sichereren Elektrolyten für die Li-Ionen-Zellen hoher Energiedichte konzipiert sind.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Envites Energy Gesellschaft für Umwelttechnik und Energiesysteme mbH
Kohnsteinbrücke 12
99734 Nordhausen
Telefon: +49 (36331) 3270-0
Telefax: +49 (36331) 3270-2
http://www.envites.de
Ansprechpartner:
Tim Schäfer
Sprecher
+49 (173) 36868-33
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Envites Energy Gesellschaft für Umwelttechnik und Energiesysteme mbH
- Alle Meldungen von Envites Energy Gesellschaft für Umwelttechnik und Energiesysteme mbH
Dez18