Prüfung von Scheinwerfern und Bremsen: DAkkS-Akkreditierung für TÜV Rheinland
Filed under Allgemein
TÜV Rheinland erhält als eines der ersten Unternehmen die DAkkS-Akkreditierung zur Prüfung von Scheinwerfereinstellsystemen und Bremsenprüfständen nach EN DIN 17025.
Aufgrund immer genauerer Technik in modernen Fahrzeugen (elektronische Bremssysteme, geschwindigkeitsabhängige Lichtregelungen usw.) steigen auch die Anforderungen an die Genauigkeit der Mess- und Prüftechnik in den Autohäusern und Werkstätten. Daher muss diese Mess- und Prüftechnik, mit denen in Autohäusern und Werkstätten auch die Hauptuntersuchung durchgeführt wird, ebenfalls regelmäßig überprüft werden, damit die Messgenauigkeit erhalten bleibt und richtige Prüfergebnisse erreicht werden können.
Deshalb dürfen ab dem 01.01.2018 nur noch Unternehmen diese Überprüfung der Mess- und Prüftechnik durchführen, die von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach der Norm EN DIN 17025 erfolgreich überprüft worden sind. „Dies gelang TÜV Rheinland nun als einem der ersten Unternehmen in Deutschland“, erklärte Ralf Strunk, Geschäftsführer TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH. TÜV Rheinland bietet alle Dienstleistungen, die zur Durchführung der Hauptuntersuchung in den Werkstätten benötigt werden.
TÜV Rheinland-Laborleiter Patrick Schultz und sein Team prüfen nun deutschlandweit nach dieser neuen Norm. Weitere Informationen unter www.tuv.com/neue-pruefrichtlinie
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Wolfgang Partz
Pressesprecher Mobilität
+49 (221) 806-2290
Weiterführende Links
Jan03