Erfolgreicher Abschluss der DKMS-Spendenaktion der Hymer GmbH & Co. KG

Pressemeldung der Firma Hymer GmbH & Co. KG

Für die alljährliche Weihnachtsaktion zugunsten der DKMS hat die Hymer GmbH & Co. KG im vergangenen Jahr über die sozialen Netzwerke zum Kampf gegen Blutkrebs aufgerufen. Dabei haben zahlreiche Nutzer mit ihrer regen Interaktion das Bewusstsein um die Arbeit der DKMS erhöht und maßgeblich zum Erfolg des Spendenaufrufs beigetragen.  Nun spendet die Hymer GmbH & Co. KG im Rahmen der Weihnachtsaktion 7.000 Euro.
 
Über Facebook hatte die Hymer GmbH & Co. KG aufgerufen, auf einen bestimmten Aktionspost zugunsten der DKMS zu reagieren, denn für jeden Klick spendete das Unternehmen verschieden kleine Beträge. So erreichte das Unternehmen aus Bad Waldsee insgesamt rund 111.000 Personen. Davon interagierten über 3.000 Nutzer direkt mit dem Aufruf, wobei 1.000 Personen diesen sogar teilten. Die von den Nutzern erklickte Summe stockt die Hymer GmbH & Co. KG nun auf insgesamt 7.000 Euro auf. Seit vielen Jahren bereits engagiert sich die Hymer GmbH & Co. KG für die DKMS und den Kampf gegen den Blutkrebs. Dabei geht es nicht nur um die finanzielle Unterstützung in Form regelmäßiger Spenden, sondern auch darum, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Krankheit zu lenken. „Mit jedem registrierten Spender erhöht sich die Chance auf Heilung für einen Patienten. Wenn wir als Unternehmen Menschen dazu animieren können, sich mit dem Thema Blutkrebs auseinanderzusetzen, sich möglicherweise sogar registrieren zu lassen oder Geld zu spenden, ist das für uns ein Erfolg“, so Christian Bauer, Geschäftsführer der Hymer GmbH & Co. KG. Petra Ennenbach, Mitarbeiterin der DKMS fügt hinzu: „Die Unterstützung, wie die der Hymer GmbH & Co. KG ist für uns unerlässlich, denn jede Registrierung in unserer Spendenkartei bedeutet Hoffnung für die Patienten und deren Familien weltweit. Ohne so treue und langfristige Partner an unserer Seite könnten wir im Kampf gegen Blutkrebs nicht so viel bewegen und Patienten auf der ganzen Welt helfen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hymer GmbH & Co. KG
Holzstraße 19
88339 Bad Waldsee
Telefon: +49 (7524) 999-0
Telefax: +49 (7524) 999-300
http://www.hymer.com

Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an. Wagnerei und Karosseriebau waren damals das Metier von Alfons Hymer. Mit dem festen Vorsatz, sich einmal selbstständig zu machen, trat sein Sohn Erwin Hymer 1956 in den elterlichen Betrieb ein und kaufte einen Teil des Bachem-Geländes. In enger Zusammenarbeit mit Erich Bachem entstand 1957 der Ur-Troll. Schon im darauffolgenden Jahr starteten die beiden mit der Serienfertigung der heute so berühmten ERIBA-Touring-Baureihe.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan19

Comments are closed.