Renault Trucks spielt mit Vorurteilen
Filed under Allgemein
Der Film wird auf allen deutschen Renault Trucks Social-Media-Kanälen anzusehen sein
Die Nutzfahrzeugbranche sieht sich häufig gängigen Vorurteilen ausgesetzt. Sei es gegenüber dem Beruf des Lkw-Fahrers oder auch grundsätzlich gegenüber Lastkraftwagen auf deutschen Autobahnen. Dabei beruhen Vorurteile nicht auf tatsächlich Widerfahrenem sondern werden einfach oft übernommen.
Als französischer Nutzfahrzeughersteller hat Renault Trucks besonders mit Vorurteilen zu kämpfen, die hierzulande häufig gegenüber Fahrzeugen aus dem frankophonen Nachbarland herrschen. C’est la vie- könnte man an dieser Stelle denken. Aber die letzten Auszeichnungen wie der zweite Platz beim Young Professionals Trucks Award 2017 oder „Winner“ des German Design Award 2018 zeigen ein gegenteiliges Bild. Auch die Steigerung des Marktanteils um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr (Zahlen 2016-2017, VDIK) macht deutlich, dass dieses Vorurteil längst nicht mehr bei allen so vorherrscht.
Mit dem extra für Deutschland gedrehten Film „Wir bauen uns ein Vorurteil“ soll nun auf amüsante Art und Weise die nächste Stufe der Imagekampagne NEU DENKEN gestartet und diese Botschaft weiter unterstützt werden. Der Zuschauer wird darum direkt mit den Vorurteilen gegenüber dem französischen Nutzfahrzeughersteller konfrontiert und zum Hinterfragen animiert.
„In der heutigen Zeit stehen wir alle vor der Herausforderung, dass in der öffentlichen Wahrnehmung oftmals Vorurteile den Blick auf die Wahrheit verhindern. Bei genauerem Hinsehen stellt man dann fest, dass die Realität tatsächlich ganz anders aussieht. Dies trifft auch auf Renault Trucks in Deutschland zu. Wer einmal einen Renault Trucks ganz unvoreingenommen gefahren ist, möchte ihn erfahrungsgemäß nicht mehr hergeben.“, erläutert Jochen Munzert, Vertriebsdirektor für Renault Trucks in Deutschland.
Über Neu Denken:
NEU DENKEN lautet die von Renault Trucks in Deutschland 2015 aufgesetzte Image-Kampagne. Die Botschaft des französischen Nutzfahrzeugherstellers dahinter ist klar. Fahrer, Kunden und Interessenten sollen die Produktpalette von Renault Trucks aus einem neuen Blickwinkel wahrnehmen.
Social-Media-Kanäle:
Facebook: www.fb.me/…
Instagram: www.instagram.com/…
Twitter: www.twitter.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-0
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.renault-trucks.de
Ansprechpartner:
Nicole Bratrich
Pressereferentin Renault Trucks
+49 (89) 80074-257
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
- Alle Meldungen von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Renault Trucks spielt mit Vorurteilen
Feb07