Automobilindustrie: Top-Talente verdienen Top-Gehälter
Filed under Allgemein
Diesel-Skandal hin oder her: Ein Job in der Automobilindustrie macht jede Menge Spaß und ist weiterhin hoch attraktiv, so der Personalexperte Michael Zondler. Die neuen technischen Entwicklungen (neue Antriebsarten, autonomes Fahren, Digitalisierung etc.) sorgen nach Ansicht des CENTOMO-Geschäftsführers http://www.centomo.de nämlich zu einem Job-Boom, für spannende und herausfordernde Tätigkeiten und für ordentliche Gehälter.
Schluss mit dem Schlechtreden unserer Schlüsselindustrie
„Die Automobilindustrie ist aktuell zwar auf dem Niveau der Tabak- und Chemieindustrie gelandet, was ihren Ruf angeht. Roland Baar, Professor für Verbrennungsmotoren an der TU Berlin, sagt, der Diesel-Skandal sei ‚für die ganze Nation ein Super-Gau‘. Es ist aber nun an der Zeit, mit Fakten und Sachlichkeit gegenzuhalten. Deutschland kann sich ein weiteres Schlechtreden dieser Schlüsselindustrie schlicht nicht leisten. Unser Standort lebt vom Wissen unserer Top-Talente. Die Automobilindustrie ist immer noch ein herausragender Arbeitgeber, nicht zuletzt, weil sie eine der drei Branchen ist, die Fach- und Führungskräften im Durchschnitt die höchsten Gehälter zahlt“, sagt Zondler.
Softwareentwickler verdienen in der Autoindustrie am meisten
Fach- und Führungskräfte verdienen in der deutschen Schlüsselindustrie im Schnitt fast 67.000 Euro und liegen damit nur knapp hinter den Banken und der Pharmaindustrie. Softwareentwickler bekommen in der Automobilindustrie das höchste Gehalt, wie die Automobilwoche unter Bezug auf den aktuellen Gehaltsreport der Online-Jobplattform Stepstone schreibt. Führungskräfte mit Personalverantwortung und Studium verdienen ebenfalls mehr als ihre Kollegen ohne Personalverantwortung und akademische Ausbildung. „Im Vergleich der Bundesländer schneidet das Ländle wieder hervorragend ab. Baden-Württemberg wird im Ranking nur von Hessen geschlagen“, erklärt der Stuttgarter Personalexperte.
Und auch die Auto-Vorstände können sich über hohe Gehälter freuen. In dieser Branche verdienen Vorstände noch immer am meisten. Im Durchschnitt bekommt ein Vorstand 1,1 Millionen Euro Bruttogehalt pro Jahr als Gesamtvergütung, so die FAZ.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
centomo GmbH & Co. KG
Naststr. 15B
70376 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 214756-40
Telefax: +49 (711) 214756-69
http://www.centomo.de
Ansprechpartner:
Marcos Vecino Martin
Office-Manager
+49 (711) 214 756-40
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr09