MN Coil Servicecenter: Präzises HSC-Schneiden für Automobilbranche, Luftfahrt und Industrie

MN CSC ermöglicht HSC-Schneiden von 2-D Platinen auf modernen, voll automatisierten und CNC-gesteuerten HSC-Anlagen

Pressemeldung der Firma MN Coil Servicecenter GmbH
2-D Customized Blanks für Kotflügel


Die Hamburger Karosseriebautage sind Pflichtveranstaltung für all jene, die an verschiedenen Stellen der Prozesskette in der Karosserieentstehung tätig sind. Am 8. und 9. Mai findet die ATZ-Fachtagung im Grand Elysée Hotel Hamburg erneut statt. Mit dabei ist auch die MN Coil Servicecenter GmbH.

Höchste Qualität und weniger Verfahrensschrott

Das MN Coil Servicecenter (MN CSC) in Neustadt in Holstein ist eines der modernsten Coil Servicecenter Europas. Seit mehr als sieben Jahren werden dort 2-D Platinen für die Automobilbranche, die Luftfahrt und die Industrie geschnitten.

Das Verfahren ist dabei flexibel für alle geforderten Blechstärken einsetzbar. Bei diesem wird die Ausgangsplatine optimal ausgenutzt, wodurch die entstehenden Schnittspalte gering sind und nur wenig Verfahrensschrott erzeugt wird. Gleichzeitig verhindert die von MN CSC weiterentwickelte Spanntechnik der Platine mögliche Oberflächenbeschädigungen, die normalerweise durch Fakir-Tische entstehen.

MN CSC hat den Schneideprozess zudem so optimiert, dass keinerlei Verunreinigungen wie Spritzer, Staub und Späne auf oder unter die Platine gelangen können. Dies wird besonders bei OEMs in der Automobilindustrie hochgeschätzt, da so die Instandhaltungs- und Wartungskosten der Presswerke für die Tiefziehwerkzeuge deutlich reduziert werden können. Durch die zusätzliche visuelle Kontrolle beider Seiten der Platine kann eine gleichbleibend hohe Oberflächenqualität gewährleistet werden.

Auch die mit dem Verfahren erzielten, engen geometrischen Toleranzen sowie die hervorragenden Kanteneigenschaften sprechen für die sehr guten Umformergebnisse. Selbst Ausschnitte in der Platine benötigen keine großen Materialaufmaße, da die Rissneigung, die von der Bearbeitungskante abhängig ist, gegen Null tendiert.

Für Klein- und Großserien geeignet

Dank der schnellen CNC-Programmierung und des hohen Automatisierungsgrades können selbst kleine Losgrößen optimal und schnell geliefert werden. Dies ist im Zeitalter der zunehmenden Modellvielfalt mit Serien von bis zu 50.000 Einheiten pro Jahr besonders attraktiv. Das von MN CSC weiterentwickelte Verfahren ist aber nicht nur optimal an diese Stückzahlanforderungen angepasst, sondern macht auch bei Großserien Sinn. Letztlich hängt dies von den unterschiedlichen Voraussetzungen im Presswerk ab.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Hamburger Karosseriebautagen oder unter www.mn-coilservicecenter.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MN Coil Servicecenter GmbH
Industrieweg 34
23730 Neustadt
Telefon: +49 (4561) 5179-0
Telefax: +49 (4561) 5179-70
http://www.mn-coilservicecenter.de

Ansprechpartner:
Karin Voß
Assistenz Marketing und Vertrieb
+49 (4561) 5179-50



Dateianlagen:
    • 2-D Customized Blanks für Kotflügel
Die MN Coil Servicecenter GmbH ist eines der modernsten Coilcenter Europas und seit über sieben Jahren der Spezialist für 2D-Aluminiumplatinen für die Automobilbranche, die Luftfahrt und die Industrie. Mit einem hochautomatisierten, patentierten HSC-Schneidverfahren (EP 2886231 B1) garantiert MN sauberste Oberflächen und optimale Kantenausbildung. Das Verfahren ist flexibel für alle geforderten Platinenstärken der Automobilindustrie einsetzbar. Durch eine schnelle CNC-Programmierung und einen hohen Automatisierungsgrad können selbst kleine Losgrößen bearbeitet und schnell geliefert werden. Vom Zuschnitt der Coils bis hin zu millimetergenauen Formschnitten – mit unseren außergewöhnlichen Produktions- und Lagerkapazitäten erfüllen wir auch Spezialwünsche wirtschaftlich. MN Coil Servicecenter GmbH – maximale Wertschöpfung in allen Formaten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr10

Comments are closed.