Buderus Guss GmbH: Deutscher Innovationspreis für „iDisc“
Filed under Allgemein
Die Bosch-Tochter Buderus Guss in Breidenbach ist am 13. April 2018 in München für die Bremsscheibe „iDisc“ mit dem Deutschen Innovationspreis ausgezeichnet worden.
Der Preis wurde zum neunten Mal unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von den Unternehmen Accenture, Daimler und EnBW sowie dem Magazin „Wirtschaftwoche“ in drei Kategorien vergeben.
Bei der iDisc handelt sich es um eine Bremsscheibe aus Gusseisen mit Lamellengrafit (Grauguss), bei der durch eine spezielle Hartmetallbeschichtung der Verschleiß von Bremsscheibe und -belag sinkt. Reifen und Bremsen sind derzeit für rund ein Drittel der Feinstaubemissionen des Straßenverkehrs in den Innenstädten verantwortlich. Durch die iDisc kann dieser Anteil drastisch reduziert werden.
Die Entwicklung der iDisc ist revolutionär in der Bremsscheiben-Welt. Sie beweist, dass die klassische Grauguss-Bremsscheibe Innovationen hervorbringen kann, die ohne Werkstoffwechsel, aber mit einer völlig neuartigen Hartmetallbeschichtung des Reibrings Eigenschaften hat, die sie in einem neuen Marktsegment zukunftsfähig sein lässt.
„Angesiedelt zwischen der herkömmlichen Graugussscheibe und der Keramikscheibe ist sie einmalig in der Bremsscheiben-Entwicklung“, sagt iDisc-Projektleiter Thomas Pfeiffer. Sie rostet nicht, erzeugt – zusammen mit entsprechenden Belägen – kaum Bremsstaub und weist keine Riefenbildung auf. Die iDisc hat gegenüber der Graugussscheibe eine deutlich längere Lebensdauer und eine hohe Dauerfestigkeit. Sie wird das Bremsen verändern, weil sie weniger abrasiv (durch Reibung), sondern adhäsiv (durch Haftung zwischen glatten Flächen) bremst.
Die Bosch-Tochter Buderus Guss hat die iDisc zusammen mit Porsche auf dem μ-Symposium in Bad Neuenahr bereits im Oktober 2016 einem internationalen Fachpublikum vorgestellt. Ende 2017 gewann die iDisc dann den internen Robert Bosch Innnovation Award. „Optimismus und Vertrauen in die Leistung haben sich beim iDisc-Team auf der Ludwigshütte ausgezahlt. Der Gewinn des Robert Bosch Innovation Awards hat eine motivierende Strahlkraft und wird untermauert von der angelaufenen Serienproduktion. Die iDisc wird als feinstaubreduzierende Bremsscheibe ihren Weg machen und die Globalisierung unseres Geschäfts ermöglichen. Mit ihren herausragenden Eigenschaften ist die iDisc eine wahr gewordene Vision, eine Weltneuheit, die uns ein Alleinstellungsmerkmal im Markt beschert. Wir haben Anfragen von zahlreichen renommierten Automobilherstellern weltweit“, so Buderus Guss-Geschäftsführer Gerhard Pfeifer.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/
Ansprechpartner:
Kathrin Heumann-Kunz
+49 (6465) 62-441
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
- Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Apr17