Formula Student Germany 2018: Teams aus Stuttgart und Zürich als Sieger
Filed under Allgemein
Studenten aus aller Welt haben bei der Formula Student Germany 2018 ihr Können unter Beweis gestellt. 118 Teams aus 25 Nationen traten vom 6. bis 12. August mit selbstgebauten Rennautos an. Nach sieben spannenden Wettbewerbstagen stehen die Sieger fest: Im Rahmen der Formula Student Combustion überzeugte das Team der Uni Stuttgart mit ihrem Rennfahrzeug und dem Gesamtpaket aus Konstruktion, Finanzplanung, Verkaufsargumentation und Rennperformance. Die Champions in den Klassen Formula Student Electric und Formula Student Driverless kommen jeweils von der ETH Zürich.
Uni Stuttgart ist der Sieger des Wettbewerbs mit Verbrennungsmotoren
(Bilder: https://fsg.one/2018-C )
Das Team der ETH Zürich holt den Titel der Formula Student Driverless
(Bilder: https://fsg.one/2018-D )
Die Schweizer gewinnen auch die Formula Student Electric
(Bilder: https://fsg.one/2018-E )
Im Wettbewerb mit Verbrennungsmotoren sicherten sich das Team der TU Graz und das Team der Hochschule Coburg die Plätze zwei und drei. Elektrisch angetrieben fuhr das Team der Norwegian University of Science and Technology aus Trondheim auf Platz zwei, das Team der OTH Amberg-Weiden holte sich Platz drei. Im Rahmen der Formula Student Driverless gingen die Plätze zwei und drei an das Team vom Karlsruhe Institut of Technology und das Team der TU Hamburg.
Die Formula Student Driverless fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt, es traten 17 Teams autonom fahrend an. „Das Interesse ist groß. Wir sehen den Willen der Teams, die Herausforderung anzunehmen“, zeigt sich FSG-Vorstand Dr. Ludwig Vollrath erfreut. Im Wettbewerb mit Elektromotoren (FSE) maßen sich 40 Teams, in dem mit Verbrennungsmotoren 60 Teams. Die Herausforderung besteht darin, innerhalb eines Jahres pünktlich zum Event ein einsitziges Formel-Fahrzeug zu konstruieren und einen fahrfertigen Prototypen herzustellen.
Auch die Unternehmen vor Ort waren begeistert. Sie konnten daher die Formula Student Germany auch 2018 bestens als Nachwuchssichtungs-Plattform nutzen.
Alle Ergebnisse in der Übersicht finden Sie hier: https://fsg.one/results
Fotos und Videos zur FSG finden Sie unter: https://media.formulastudent.de/2018/Hockenheim
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Formula Student Germany GmbH
Bahnhofstr. 2c
30853 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 76846841
Telefax: +49 (511) 76846835
http://formulastudent.de
Ansprechpartner:
Daniel Mazur
+49 (175) 5085001
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Aug13