Urbane Logistik-Konzepte der Zukunft
Filed under Allgemein
Wie kommt das Paket am effizientesten vom Warenhaus zum Empfänger? Diese Frage beschäftigt Paketzusteller genauso wie Fahrzeugtechniker. Auf der International VDI-Conference Smart Last Mile Delivery, am 5. und 6. Dezember 2018 in Hamburg, stellen internationale Experten die neuesten Trends aus den Bereichen Logistik und Flottenmanangement vor.
Die sogenannte „letzte Meile“ bis zur Haustür des Empfängers ist für Logistiker nicht nur die schwierigste, sondern auch die teuerste. Das soll sich ändern. Fahrzeughersteller und Logistikexperten arbeiten an neuen Technologien. Emmisionsfrei, vernetzt und autonom – so stellen sich die Unternehmen der Branche den Dienst in Zukunft vor. Das soll nicht nur den Verkehr, sondern auch die Arbeit der Lieferanten entlasten.
Beladen, Fahren und Parken übernimmt der Computer, während sich der Zusteller um Büroarbeiten kümmern kann.
E-Commerce und weltweiter Online-Handel steigern auch in Zukunft das Interesse am Thema „Smart Last Mile“. Damit es funktioniert, müssen Städte entsprechende Infrastrukturen bereitstellen. Auf der internationalen VDI-Konferenz Smart Last Mile Delivery stellen unter anderem politische Entscheidungsträger, z.B. aus Göteburg oder Brüssel, ihre Pläne und Visionen für effiziente letzte Schritte der Zusteller vor.
Die Top-Themen der Konferenz sind:
New business models – Gaining value tomorrow
Thinkbox: Setting the Scene of Future Logistics
Solution Concepts – How to tackle Gridlock
Policy, Planning, Interests and Roles – International Cases and Best Practices
Solution concepts from different Industries
Am Vortag der Konferenz findet zudem der Spezialtag „International VDI Workshop – Fleetmanagement in Material Handling Business“ statt. Die Veranstaltung greift die entscheidenden Entwicklungen im Bereich des operativen Flottenmanagements aus kaufmännischer Sicht auf und erklärt wie autonome Fahrzeuge bereits eingebunden werden können.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Anmeldung und Programm unter https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-automobil/smart-last-mile-delivery/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Tom Frohn
+49 (211) 6214-641
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Okt04