Die Porsche-Welt im Wimmelbuch erleben

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Bilder, in denen es von Porsche nur so wimmelt: Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Porsche Sportwagen“ hat der Berliner Wimmelbuchverlag ein Bilderbuch für Kinder gestaltet.

Auf sieben Doppelseiten tauchen die jungen Leser in die facettenreiche Welt von Porsche ein – von stürmischen Aerodynamik-Tests im Windkanal des Entwicklungszentrums Weissach über die Montagelinie im Zuffenhausener Stammwerk bis zu einer Tour über das Offroad-Gelände im Werk Leipzig. Auch Abstecher ins Porsche Museum und zum legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans dürfen nicht fehlen. 

Die kreative und künstlerische Art der Darstellung in Wimmelbüchern sollen das Interesse von Lesern aller Altersgruppen wecken, sie ansprechen, berühren und Interpretationsfreiraum geben. Den Betrachtern eröffnen sich vielfältige Welten. Kinder entdecken Vertrautes und Bekanntes, aber auch viel Neues – und sie können in ihrem eigenen Tempo und ihren momentanen Interessen gemäß darin „lesen“. Illustriert wurde das Buch von Stefan Lohr. Der seit fast 20 Jahren freiberuflich tätige Grafikdesigner zeichnet sehr erfolgreich für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage. 

Das Porsche Wimmelbuch ist ab sofort für 12,80 Euro online, im Buchhandel und im Porsche Museum erhältlich. 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt05

Comments are closed.