Mit dem Handy das Auto parken
Filed under Allgemein
Vortrag von Daimler an der Hochschule Aalen
Wie wird autonomes Fahren die Automobilindustrie verändern? Diese Frage steht beim Industriedialog der Hochschule Aalen am Montag, 14. Januar 2019, im Zentrum. Die notwendigen Sensoren und Kameras werden längst in Serienfahrzeugen eingesetzt und nehmen dem Fahrer immer mehr Aufgaben ab. Im Mittelpunkt der Diskussion steht daher nicht mehr die Frage, ob die Technik hält, was sie verspricht, sondern, ob der Mensch will, was die Technik kann. Vortragsbeginn ist um 17.30 Uhr in der Aula der Hochschule. Der Eintritt ist frei.
Unter dem Thema „Autonome Systeme“ berichtet Eric Salewyn, Head of Autonomous Vehicle and Mobility Projects der Daimler AG, im kommenden Industriedialog des Zentrums Industrie 4.0 der Hochschule Aalen über neueste Entwicklungen des autonomen Fahrens. Was heute schon möglich ist, zeigt etwa die Mercedes-Benz E-Klasse: Die Business-Limousine kann selbstständig den richtigen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen halten sowie teilautomatisiert auf Autobahnen, Landstraßen und in der Stadt fahren. Sie unterstützt zudem beim Spurwechsel, bei Ausweichmanövern und beim Bremsen. Weiterer Clou: Die E-Klasse lässt sich von außen via Smartphone parken.
Das vollständige Programm und weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen des Industriedialogs der Hochschule Aalen gibt es unter www.hs-aalen.de/i40dialog. Der Vortrag kann auch dort auch im Live-Stream verfolgt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de
Ansprechpartner:
Jana Ling
PR-Volontärin Kommunikation
+49 (7361) 576-1058
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
- Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
- [PDF] Pressemitteilung: Mit dem Handy das Auto parken
Jan07