Mehr als 20.000 Kaufinteressenten für den Taycan

Pressemeldung der Firma Porsche AG

 Der erste rein elektrisch betriebene Sportwagen von Porsche, der Taycan, trifft weltweit auf erhebliche Nachfrage. Obwohl das Fahrzeug erst im September der Öffentlichkeit präsentiert wird und das finale Design noch nicht bekannt ist, gibt es weltweit bereits mehr als 20.000 ernsthafte Kaufinteressenten, wie das Unternehmen auf dem Genfer Autosalon bestätigte. Die potenziellen Kunden haben sich in eine Liste für ein Optionsprogramm eintragen lassen. Damit verbunden ist eine Anzahlung in Höhe von 2.500 Euro (in Europa).

Der Porsche Taycan wird im September vorgestellt und soll Ende des Jahres auf den Markt kommen. Das Fahrzeug wird von 0 auf 100 km/h in deutlich weniger als 3,5 Sekunden beschleunigen. Die Reichweite beträgt mehr als 500 Kilometer (gemessen gemäß NEFZ). Das Laden für eine Reichweite von 100 Kilometern dauert nur etwa vier Minuten (gemessen gemäß NEFZ). 

„Das überwältigende Interesse am Taycan zeigt uns, dass die Vorfreude auf den ersten Elektro-Sportler von Porsche bei unseren Kunden und Fans ebenso groß ist wie bei uns. Wir haben unsere Produktionskapazitäten daher erhöht“, sagt Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Porsche AG. „Der Taycan wird das sportlichste und technisch fortschrittlichste Fahrzeug in seinem Segment – ein echter Porsche.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz08

Comments are closed.