ODU stärkt Bereich Automotive
Filed under Allgemein
ODU POWER MATE® 400 und ODU DOCKING MATE® auf der electric & hybrid, Halle 1 – Gallerie, Stand G212
Rudolf Dechantsreiter sorgt als Leiter der neuen Business Unit Automotive bei ODU dafür Strukturen für einen weiteren Schritt in die Zukunft zu schaffen. Seit knapp 30 Jahren ist er im Automotive-Geschäft tätig, kennt die wichtigsten Teilnehmer und ist bestens vertraut mit Materialwirtschaft, globalem Sales & Marketing und dem komplexen Bereich Zulieferer und Logistikabwicklung.
Zu seinem Spezialgebiet gehören Elektriksysteme und Datenübertragungslösungen. „ODU hat bereits seit mehr als 75 Jahren höchste Kompetenz und Qualität bei Steckverbindern und der Entwicklung innovativer Verbindungstechnologie bewiesen“, sagt Rudolf Dechantsreiter. Genau dieses Fachwissen ist auch beim Design bordnetzrelevanter E-Mobilitätskonzepte im Fahrzeug von morgen gefragt.
Mit dem Fokus auf die Trends in den Bereichen Urbanisierung, Umwelt, und spezifische Kundenwünsche, setzt ODU den Schwerpunkt auf die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Hochvoltanwendungen.
Neuartige Material- und Montagekonzepte für immer komplexere Module, die schneller entwickelt werden und möglichst platzsparend und leicht sind, müssen 100 %-ige Funktionalität und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Mit dem ODU POWER MATE® 400 hat ODU einen neuen Hochvoltsteckverbinder entwickelt, der die Elektronik der Elektrofahrzeuge mit der Speicherbatterie verbindet.
Die platzsparende Konstruktion und das kompakte Verriegelungssystem machen ihn zu einer intelligenten Lösung von Hochvolt-Stecksystemen. Selbstverständlich verfügen die Kunststoffe dieser Steckverbindung über die höchste Brandschutzklasse V0.
Kompaktes Design
Innovativer Verriegelungsmechanismus
Hohe Strombelastbarkeit
2-poliges HV Steckverbindungssystem
Nicht weniger zukunftsträchtig ist der neue ODU DOCKING MATE® mit seiner selbstfindenden, innovativen Kontakttechnologie.
Ein wachsender Automatisierungsgrad und schnelle Batteriewechsel in der industriellen Produktion, fahrerlose Transportsysteme in der Lagerhaltung oder künftige autonom fahrende Fahrgastsysteme mit separat wechselbaren Antriebsachsen sind Einsatzgebiete, wo der neue Steckverbinder auf wachsendes Interesse stößt.
Selbstfindendes Kontaktsystem für Hochvolt-Batterien und Antriebsmodule
Toleranzausgleich von bis zu +/–5 mm
Hochleistungsströme bis zu > 400 A, skalierbar
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ODU GmbH & Co. KG
Pregelstraße 11
84453 Mühldorf
Telefon: +49 (8631) 6156-0
Telefax: +49 (8631) 6156-49
https://www.odu.de
Ansprechpartner:
Nicol Schindlbeck
Head of Corporate Marketing & Communications
+49 (8631) 6156-1691
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr25