Das JetMaster-System der mycon reinigt auch absolute Härtefälle
Filed under Allgemein
mycon setzt JetMaster Verfahren erfolgreich mit neuem Kombinationsgerät für die Reinigung eines weitgehend verschlossenen Luftkondensators einer MVA ein
Der zu reinigende Luftkondensator war trotz mehrmaliger jährlicher Reinigung mittels Wasserhochdruck bereits seit Jahren in der Funktion eingeschränkt. Die Rotoren liefen bereits bei niedrigen einstelligen Temperaturen im Plusbereich unter Volllast. Das führte zu erheblichen Verlusten in der Energieerzeugung, zudem war dadurch die Verbrennungsmasse in den wärmeren Monaten erheblich reduziert.
Nach der erfolgreichen Durchführung einer kurzen Versuchsreinigung erhielt mycon den Auftrag für die komplette Automatisierung der Reinigung mit dem JetMaster-System sowie einer einmaligen Grundreinigung der mit massiven, harten Rückständen belasteten Rippenrohrflächen. Für die Grundreinigung wurde eine neue Zusatzentwicklung des JetMaster-Systems mit vier Strahldüsen eingesetzt. Speziell neu entwickelte Hochgeschwindigkeitsdüsen entfernen dabei ohne Beschädigung der empfindlichen Rippen / der verzinkten Oberflächen auch härteste Ablagerungen. Die Automatisierung der Anlage erlaubt dabei eine exakte Feineinstellung der betreffenden Reinigungsparameter. Das bewirkt auch bei massiven Verschmutzungen eine effektive und schonende Reinigung aller Wärmetauscherflächen bei größtmöglicher Reinigungsgeschwindigkeit.
Nach der Grundreinigung erfolgt die Installation des vollautomatisierten JetMaster AS.
JetMaster AS, das automatisierte Reinigungssystem der mycon, garantiert auch in Fällen, in denen die herkömmliche Wasserhochdruckreinigung keine ausreichenden Erfolge mehr erzielen kann, top Ergebnisse. Das ergibt einen sehr schnellen ROI für die Investition der Reinigungsanlage. Mycon bietet JetMaster AS jedoch auch auf Mietbasis an. D.h., der Kunde zahlt Mieten in Relation zu den ersparten Kosten (Einsparung der vorherigen manuellen / halb automatisierten Reinigung per Wasserhochdruck). Dazu kommen Mehrgewinne der durch die automatisierte Reinigung erhöhten Energieproduktion, der erhöhten Verbrennungs- / Produktionskapazität, der Einsparung möglicher zusätzlicher Wasserkühlung (die nur mit entmineralisiertem Wasser erfolgen sollte und dadurch entsprechend teuer ist). Dem Kunden wird dann zu einem späteren Zeitpunkt auf Wunsch auch die Möglichkeit der käuflichen Übernahme der Anlage angeboten. JetMaster AS wird für bis zu 25 Reinigungsgängen jährlich eingesetzt. D.h, die Funktion der Wärmetauscherflächen ist dadurch immer im Bestzustand.
mycon bietet für Kunden eine vorherige Modellrechnung bezügl. der möglichen Kosteneinsparungen an sowie entsprechende Referenzen. Eine Besichtigung einer automatisierten Anlage JetMaster AS im Betrieb ist möglich.
mycon arbeitet im Rahmen des (BAFA) Förderprojektes „Einsparzähler“ gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg an dem Überwachungs- und Messsystem „ControlMaster“ für Wärmetauscher. ControlMaster entscheidet auf der Grundlage der von einer entsprechenden Sensorik übermittelten Werte, wann sich eine Reinigung unter Berücksichtigung der Reinigungskosten lohnt. Alle diesbezüglichen Daten werden digital übermittelt oder können digital abgerufen werden. ControlMaster kann auch selbstständig Reinigungen starten / beenden inkl. der Durchführung aller dafür erforderlichen zusätzlichen Maßnahmen.
Bildquellen: mycon GmbH
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mycon GmbH
Senner Straße 156
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 403090
Telefax: +49 (521) 402482
http://www.mycon.info
Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Hiren Gandhi
+49 (521) 4030-90
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Mai06