BMW 6er GT (G32) / 6-SERIES GT (G32), Modell 2019

Der MaxSensor MX001A für den BMW 6er GT (G32), Modell 2019 wird bei den Werkstätten mehr und mehr verwendet

Pressemeldung der Firma MaxSensor GmbH
BMW 6er GT Modell 2019 mit RDKS Sensor


Der MX001A für BMW 6er GT (G32) / 6-SERIES GT (G32), Modell 2019 wird immer mehr im Aftermarkt für Alufelgen eingesetzt.

Ja! der MX001A RDKS MaxSensor ist sogar für hohe Geschwindigkeiten über 300 KMH getestet.

Damit fährt der BMW 6er GT Modell 2019 mit hoher Geschwindigkeit ganz sicher mit dem besten RDKS Komfort.

Denn dieser MX001A RDKS Sensor eignet sich sehr gut für Alufelgen.

Er meistert auch hohe Ansprüche für hochmotorisierten Autos.

MaxSensor/T.O.T.A.L RDKS Sensor MX001 ist der bestkomplette Sensor auf dem Aftermarkt, der die Frequenzen 314MHz bis 434,5MHz in einem Sensor kombiniert und vereint.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MaxSensor GmbH
Efeustr. 19
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 (4551) 514258-0
Telefax: +49 (4551) 514258-9
http://www.maxsensor.de

Ansprechpartner:
Naji Jalloul
Vertriebsleiter
+49 (4551) 514258-1



Dateianlagen:
    • BMW 6er GT Modell 2019 mit RDKS Sensor
    • MaxSensor MX001A Clamp-in inklusive Aluventil Schwarz
    • MaxSensor MX001A 433MHz/315MHz
MaxSensor GmbH Deutschland wurde 2014 in Bad Segeberg gegründet und ist seit Oktober 2017 Hauptvertriebspartner von dem Marken Hersteller Sysgration Ltd Taiwan für Deutschland und Europa. Mit unserem Namen MaxSensor bieten wir, die Nordlichter in Bad Segeberg, Germany, RDKS-Diagnose- und -Programmiergeräte sowie RDKS Reifendrucksensoren für alle Automarken an. MaxSensor GmbH Efeustrasse 19 23795 Bad Segeberg Email: info@maxsensor.de Tel.: 04551-5142580


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai08

Comments are closed.