Werkzeug- und Gerätekasten aus Aluminium

Die praktische und vielfältige Gestaltungsmöglichkeit der Ladungssicherung

Pressemeldung der Firma Schoon Fahrzeugsysteme & Metalltechnik GmbH
Werkzeug- und Gerätekasten für Müllsammler


Der Werkzeug- und Gerätekasten von Schoon Fahrzeugsysteme ist ein „Arbeitserleichterer“, der gern genutzt wird. Dieser wird separat zwischen Fahrerkabine und einem Schoon Aufbau montiert. Durch den Werkzeug- und Gerätekasten ist die Ladung gegen Diebstahl und gegen Verrutschen gesichert. So wird auch kein Bußgeld wegen nicht regelkonformer Ladungssicherung fällig. Größentechnisch passt sich der Werkzeug- und Gerätekasten natürlich den üblichen Fahrzeugmaßen an: 800 Millimeter lang und 2.100 Millimeter breit, so steht er nicht über, denn die Höhe ist an das Fahrerhaus angepasst. Die Seitenwände sind aus doppelwandigem Aluminium-Hohlkammerprofil in silber eloxiert. Ausgerüstet mit leichtgängigen Feuerwehrrollos ist der Werkzeug- und Gerätekasten wasserdicht. Die beidseitig verbauten Rollos erlauben einen schnellen Zugriff auf das Werkzeug.

Es sind diverse Optionen für individuelle Anpassungen möglich. Es können Schubladen, Auszüge oder Trennwände verbaut werden. Gerätehalter für Laubbläser oder Kanister-Halter und Innenbeleuchtung sind mögliche Sonderausbauten für den Werkzeug- und Gerätekasten von Schoon Fahrzeugsysteme. Auch die Rollos können gegen Türen getauscht werden – der Werkzeug- und Gerätekasten ist individuell sowie fast grenzenlos modifizier- und ausrüstbar.

Optionen

Türen statt Feuerwehrrollos

Lackierung in Wagenfarbe nach RAL

Innausstattung gemäß Kundenwunsch

Schwerlastauszug als Schublade

Zweiseitig ausziehbare Schubladen

Verstellbare oder feste Regalböden

Kanisterboxenhalter

Schubladensysteme in diversen Höhen und Varianten

Individuelle Einteilungen, Kleinteilesortimente

Trennwände für bessere Übersicht

Antirutschmatten zur Geräuschreduzierung

Innenbeleuchtung

Gerätehalter für Laubbläser, Elektrogeräte

Waschbecken

Kleiderschrank

und vieles mehr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schoon Fahrzeugsysteme & Metalltechnik GmbH
Oldenburger Str. 40
26639 Wiesmoor
Telefon: +49 (4944) 91696-0
Telefax: +49 (4944) 91696-28
https://www.fahrzeugsysteme.de/...

Ansprechpartner:
Eugenia van Beest
+49 (4944) 91696-21



Dateianlagen:
    • Werkzeug- und Gerätekasten für Müllsammler
    • Werkzeu- und Gerätekasten
    • Werkzeu- und Gerätekasten
    • Werkzeu- und Gerätekasten
    • Werkzeu- und Gerätekasten
    • Werkzeug- und Gerätekasten mit 3er-Schubladenblock und 2 verstellbaren Regalen
    • Werkzeug- und Gerätekasten Innen- und Außenausstattung gemäß Kundenwunsch
    • Werkzeug- und Gerätekasten mit beheizbaren Kleiderschrank
    • Werkzeug- und Gerätekasten mit Waschbecken
    • Werkzeug- und Gerätekasten mit Schwerlastauszug
    • Werkzeug- und Gerätekasten mit Schwerlastauszug als Schublade
Seit der Gründung im Jahre 1960 hat sich Firma Schoon auf dem Fahrzeugbausektor im gesamten nationalen Gebiet einen hervorragenden Namen erarbeitet und weist heute eine Vielzahl von Kooperationsfirmen im gesamten Bundesgebiet auf. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf gewachsenem Know-How sowie dem stets persönlichen Kontakt zu ihren Kunden und Geschäftsfreunden. Die Entwicklung neuer Produkte erfolgt auf dem eigenem Betriebsgelände. Die notwendigen Berechnungen und Prüfungen erfolgen extern durch neutrale Firmen, um einen höchstmöglichen Sicherheitsstandard zu gewährleisten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai24

Comments are closed.