Filed under Allgemein
WD-40 freut sich über die positive Kundenwahrnehmung am Markt / Deutschlandweit bewerten knapp eine Millionen Verbraucher WD-40 in der Kategorie "Fahrzeugzubehör und -pflege" als Marke mit dem höchsten Kundennutzen
Pressemeldung der Firma WD-40 Company

WD-40 Deutschlands Kundenkönig
WD-40 ist mit dem Prädikat „Höchster Kundennutzen“ ausgezeichnet. Mit einem Mittelwert von 2,14 bewerten die Verbraucher WD-40 als die Marke mit dem besten Kundennutzen in der Kategorie Fahrzeugzubehör und -pflege. Mit einem Kategoriemittelwert von 2,41 setzt sich WD-40 hier deutlich von dem durchschnittlichen Kundennutzen der Kategorie ab.
Der Konsument tritt heutzutage auf eine Vielzahl von konkurrierenden Unternehmen mit scheinbar ähnlichen Produkten und Dienstleistungen. Dadurch ist ein hoher Kundennutzen für die Unternehmen umso wichtiger. Dieser vereint die Meinung über das Produkt und seine Leistung, das Image der Marke und die Kundenzufriedenheit.
Vor diesem Hintergrund untersucht die ServiceValue GmbH in Kooperation mit der Tageszeitung BILD erstmals deutschlandweit den Kundennutzen. Dabei standen 3.169 Unternehmen aus 242 Branchen im Fokus der Umfrage. Über 900.000 Verbraucher bewerteten dabei auf einer 5-stufigen Zustimmungs-Skala, in welchem Maß die Nutzenerwartung erfüllt wurde bzw. wie der wahrgenommene Vorteil nach dem Produkterwerb ausfiel. Die Erhebung erfolgte ohne Einflussnahme der zu bewertenden Unternehmen.
Die Auszeichnung zur Marke mit dem höchsten Kundennutzen ist für uns von hoher Bedeutung. Für die langjährige Kundentreue möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren Konsumenten herzlichst bedanken. Auch für die Zukunft nehmen wir uns die Kundenzufriedenheit als oberstes Ziel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WD-40 Company
Siemensstr 21
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 677-455
Telefax: +49 (6172) 677-499
http://www.wd40.deDateianlagen:
Die WD-40 Company ist ein an der NASDAQ-Börse in New York notiertes Unternehmen, das leistungsstarke Produkte in den Bereichen Instandsetzung und Werterhaltung vermarktet. Die professionellen Produkte der WD-40 Company werden in mehr als 180 Ländern genutzt - in Industrie und Handwerk ebenso wie für Hobby und Haushalt.
Das Unternehmen wurde in den 50er Jahren als "Rocket Chemical Company" gegründet. Normen Lawson entwickelte nach 39 Versuchen ein besonderes Korrosionsschutzmittel, das er "WD-40" (water displacement = Wasserverdränger, 40. Versuchsformel) nannte. Die Entwicklung des Unternehmens führte vom Kleinbetrieb bis hin zum Global Player mit 395 Angestellten und einem Umsatz von 381 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2017.
Das Multifunktionsprodukt WD-40 zeigte sich bald als Qualitätsprodukt, das die täglichen Probleme des Alltags löst. Wer es einmal für sich entdeckt hat, nutzt es wieder und empfiehlt es weiter. Darauf beruht seit Jahrzehnten der Erfolg des Produkts. Zudem tragen die WD-40 Produkte entscheidend zur Langlebigkeit von Teilen, Werkzeugen oder Maschinen bei; damit leistet die WD-40 Company einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung von Ressourcen.
Bis 1995 konzentrierte die WD-40 Company ihre Kräfte weltweit auf nur eine Marke: das WD-40 Multifunktionsprodukt. Obwohl die Produktpalette durch weitere Produktlinien aus dem Bereich der chemisch-technischen Produkte (3-IN-ONE) und WPR ("1001" u.a.) erweitert wurde, bleibt WD-40 die Kernmarke mit internationalem Erfolg. Gut verwahrt liegt die Rezeptur im Tresor der Unternehmenszentrale und ist weltweit nur zwei Personen bekannt.
Seit März 2012 ist zudem die Produktserie WD-40 Specialist erhältlich. Sie ermöglicht professionellen Anwendern spezielle Lösungen für Wartung, Reparatur und Pflege von Werkzeugen und Maschinen. WD-40 Specialist wurde als optimale Ergänzung zu WD-40 konzipiert. Die WD-40 Company bietet Anwendern mit den beiden WD-40-Produktlinien ein umfangreiches chemisch-technische Leistungsspektrum "aus einer Hand" an.
Unter dem Namen WD-40 SPECIALIST Motorbike bietet das Unternehmen in Europa seit dem Frühjahr 2013 außerdem sieben Produkte an, mit denen Biker ihr Motorrad das ganze Jahr hindurch warten und pflegen können. Der Hersteller kommt damit dem Wunsch vieler Motorradfahrer entgegen, eine speziell auf die Belange von Motorrädern abgestimmte Produktserie der Marke verwenden zu können.
Für alle Fahrradfahrer, ob für Rennen, Off-Road Touren, den Weg zur Arbeit oder Freizeittouren mit der Familie, bietet das Unternehmen seit der aktuellen Fahrradsaison 2015 die Produktserie WD-40 BIKE™ an; für einfache Lösungen zur Wartung und Pflege des Fahrrades. Ihre regelmäßige Anwendung erhält das Fahrrad in optimalem Zustand, erhöht die Leistung und spart dem Fahrradfahrer Zeit und Geld durch Verschleiß bedingte Reparaturen.
Die WD-40 Company wird vom Headquarter in San Diego/USA gesteuert, die Zentrale für Europa befindet sich in Großbritannien. Die WD-40 Company Zweigniederlassung Deutschland existiert seit 1995 und verkauft seine Produkte in der DACH Region (Deutschland, Österreich, SChweiz).
Generell konzentriert sich das Unternehmen auf die Vertriebskanäle des Fachhandels aus Industrie und Handwerk, PVH (Produktionsverbindungshandel), KFZ sowie Land- und Forstwirtschaft.
Außerdem werden die so genannten DIY-Märkte (Do-it-yourself) über die Bau- und Handwerkermärkte bedient, in denen Heimhandwerker und Hobbyisten das "flüssige Werkzeug" WD-40 beziehen können.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.