Der neue Porsche Taycan auf der IAA im Livestream

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Porsche setzt für die Zukunft auf einen Dreiklang der Antriebstechnologien: hoch emotionale Benzinmotoren, leistungsstarke Plug-in-Hybride und – ab sofort – auch auf rein elektrische Antriebe. Diese Produktstrategie spiegelt sich in den acht Neuheiten wieder, die der Sportwagenhersteller auf der 68. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 12. bis 22. September 2019 präsentiert. Im Mittelpunkt des IAA-Auftritts steht der erste vollelektrische Sportwagen der Marke: der Taycan als Turbo und Turbo S. Weitere Highlights auf dem Messestand sind drei neue Hybridmodelle in der Cayenne-Baureihe, der neue Macan Turbo sowie der 911 Carrera als Coupé und Cabrio. Darüber hinaus präsentiert Porsche das Fahrzeug, mit dem das Unternehmen im November in die ABB FIA Formel E-Meisterschaft einsteigt: den Porsche 99X Electric. 

Die Porsche-Pressekonferenz startet am Dienstag, 10. September, um 11.15 Uhr (MESZ) auf dem Porsche-Messestand in Halle 3.0, Stand A12. Eine Live-Übertragung gibt es bei Porsche NewsTV auf Deutsch und Englisch unter folgendem Link: NewsTV.porsche.de

Erstmals zwölftägiges Dauerprogramm zur Marke Porsche auf dem Messestand
Über den gesamten Messezeitraum hinweg gestalten Experten aus verschiedenen Fachbereichen des Unternehmens auf dem Stand ein Bühnenprogramm rund um die Marke Porsche und geben Einblick in aktuelle Themen. Bei den Vorträgen, Interviews und Gesprächsrunden spielt der neue Porsche Taycan eine zentrale Rolle. Mitarbeiter aus Entwicklung, Design und Marketing erklären Einzelheiten des ersten vollelektrischen Porsche. Weitere inhaltliche Schwerpunkte bilden die Themen Motorsport und Formel E, visionäre Zukunftstechnologien sowie Gaming und Esports Racing. 

Das IAA-Programm auf dem Porsche-Messestand im Überblick:

  • Am Mittwoch, 11. September, um 13.30 Uhr findet die gemeinsame Pressekonferenz von Porsche und Sony statt. Dort verkünden beide Unternehmen ihre erweiterte strategische Partnerschaft.

 

  • Am Mittwoch, 18. September, veranstaltet Porsche den „Motorsport Day“. Das Messepublikum erwartet hier unter anderem eine Präsentation des Porsche Formel E-Fahrzeuges sowie eine Autogrammstunde mit André Lotterer und sieben weiteren Rennfahrern.

 

  • Beim „Next Vision Day“ am Freitag, 20. September, geht es um Zukunftsthemen. Experten setzen sich mit dem städtischen Wandel und neuen Technologien in der Automobilbranche auseinander.

 

  • An den beiden „Esports Days“ am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September, finden Live-Rennen an Simulatoren statt, an denen Profis wie Amateure gleichermaßen teilnehmen können.

Für das Dauerprogramm an den Presse-, Fachbesucher- und Publikumstagen hat Porsche auf seinem Messestand zum ersten Mal eine zusätzliche Bühne mit Sitzplätzen eingerichtet, die sich auf der Rückseite der Hauptbühne befindet. Den genauen Ablauf können Interessierte über die Internetseite http://www.porsche.de/iaaabrufen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep06

Comments are closed.