Renault Trucks und WGL starten Vertriebskooperation

Pressemeldung der Firma Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
V.l.: Jens Bahrmann (Int. Key Account Manager Renault Trucks Deutschland), Jochen Munzert (Director Vehicle Sales Renault Trucks Deutschland), Prof. Dr. Dirk Engelhardt (Vorstandssprecher BGL), Gunnar Persson (Geschäftsführer WGL)


Am 1. September 2019 haben Renault Trucks und die Wirtschaftsdienst Güter und Logistik GmbH (WGL) eine exklusive Kooperation begonnen. Die langfristig angesetzte Zusammenarbeit bringt für Mitglieder des Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. diverse Einkaufsvorteile.

Renault Trucks und WGL wollen mit der ab September 2019 geltenden Vereinbarung die Modalitäten des Fahrzeugeinkaufs für Mitglieder des Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung regeln. Durch diverse gemeinsame Marketingaktionen sowie Veranstaltungen, soll die Marke Renault Trucks den BGL-Mitglieder nähergebracht werden. Dabei werden Produkte seitens WGL beworben und Sonderkonditionen vermittelt, der eigentliche Kaufvertrag wird jedoch zwischen Renault Trucks und dem Kunden vereinbart.

„Der BGL ist für viele Transportunternehmen ein wichtiger Partner. Durch die Zusammenarbeit mit Renault Trucks und das Vereinfachen von Modalitäten, wird die Nutzfahrzeugbeschaffung für unsere Kunden noch einfacher“, so Gunnar Persson, Geschäftsführer der WGL GmbH.

Durch die Kooperation werden vor allem Einkaufsvorteile für die Produkte Renault Trucks T und für die Renault Trucks D-Baureihe geschaffen: BGL-Mitglieder erhalten zusätzliche Garantien oder Leistungen wie Fahrertrainings.

„Um für die große Branchenbandbreite der BGL Mitglieder wirklich interessante Leistungen anbieten zu können, konzentrieren wir uns auf die Baureihen für den Fern- und Verteilerverkehr. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, die BGL-Mitglieder von unseren Produkten begeistern zu können“, sagt Jochen Munzert, Director Vehicle Sales Renault Trucks Deutschland.

Über Wirtschaftsdienst Güter und Logistik GmbH

Die Wirtschaftsdienst Güter und Logistik GmbH ist der exklusive Partner des BGL für den Bereich Fahrzeugbeschaffung und Fuhrparkmanagement.

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. in Frankfurt ist mit über 70 Jahren Tradition der wichtigste Verband für Logistikunternehmen im Straßengüterverkehr in Deutschland. Mit einer bundesweiten Struktur und einer gesamteuropäischen Ausrichtung stellt der BGL sich den Herausforderungen, die die Branche in der Zukunft beschäftigen, ohne die Aufgaben der Gegenwart zu vernachlässigen. Die Mitgliedschaft in einem Landesverband des BGL bringt den Unternehmen nicht nur einen starken politischen Fürsprecher, sondern auch Vorteile auf verschiedensten Gebieten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-0
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.renault-trucks.de

Ansprechpartner:
Karen Peemöller
+49 (89) 80074-252



Dateianlagen:
    • V.l.: Jens Bahrmann (Int. Key Account Manager Renault Trucks Deutschland), Jochen Munzert (Director Vehicle Sales Renault Trucks Deutschland), Prof. Dr. Dirk Engelhardt (Vorstandssprecher BGL), Gunnar Persson (Geschäftsführer WGL)
    • V.l.: Jens Bahrmann (Int. Key Account Manager Renault Trucks Deutschland), Jochen Munzert (Director Vehicle Sales Renault Trucks Deutschland), Prof. Dr. Dirk Engelhardt (Vorstandssprecher BGL), Gunnar Persson (Geschäftsführer WGL), Joachim Schürmann (Nat. Key Account Renault Trucks Deutschland), Michael Schweidler (Vertriebsleiter Renault Trucks Rhein-Main)
    • Mit dem Renault Trucks T sollen BGL-Mitglieder aus dem Fernverkehrtransport angesprochen werden
    • Die D-Baureihe von Renault Trucks adressiert v.a. Kunden aus aus dem Bereich Verteilerverkehr
Der französische Lkw-Hersteller Renault Trucks bietet seit mehr als 100 Jahren Transportunternehmern weltweit Fahrzeuge (von 2,8- bis 120-Tonner) und Serviceleistungen speziell für die Bereiche Verteiler-, Bau- und Fernverkehr an. Die robusten und zuverlässigen Lkw von Renault Trucks mit ihrem effizienten Kraftstoffverbrauch ermöglichen eine erhöhte Profitabilität und eine Senkung der Betriebskosten. Die Fahrzeuge von Renault Trucks werden über ein Netzwerk von über 1.500 Standorten weltweit vertrieben und gewartet. Die Entwicklung und Montage der Lkw von Renault Trucks sowie die Fertigung des Großteils der Komponenten erfolgt in Frankreich. Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der größten Hersteller von Lkw, Reise- und Linienbussen sowie Baumaschinen, Industrie- und Schiffsmotoren weltweit. Der Konzern stellt außerdem Komplettlösungen auf dem Gebiet der Finanzierung und der Serviceleistungen bereit. Die Volvo Group beschäftigt rund 95.000 Mitarbeiter; verfügt über Produktionsstandorte in 18 Ländern und verkauft ihre Produkte auf über 190 Märkten. Im Jahr 2017 erzielte die Volvo Group Umsätze in Höhe von 35 Milliarden Euro (335 Milliarden schwedische Kronen). Die Volvo Group ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Geschäftssitz in Göteborg, Schweden. Die Volvo Aktien sind an der Nasdaq-Börse in Stockholm notiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep09

Comments are closed.