Filed under Allgemein
Übernahme von Certio ITV, S.L.U., Spanien / Geschäftsbereich Mobilität: zwölf neue Standorte für Fahrzeuguntersuchungen
Pressemeldung der Firma TÜV Rheinland
TÜV Rheinland hat Certio übernommen, ein spanisches Unternehmen für Verkehrssicherheit und Mobilität. Diese strategische Akquisition stärkt den Geschäftsbereich Mobilität mit zwölf neuen Standorten für Fahrzeuguntersuchungen: zwei auf Menorca und zehn in Katalonien.
Certio ist Vorreiter in der Verbesserung der Mobilität und in nachhaltiger Entwicklung und verfolgt den Anspruch auf Kundennähe, Unabhängigkeit und die beste Technologie. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk von zwölf Prüfstellen in Katalonien und Menorca und beschäftigt 200 hochqualifizierte und erfahrene Mitarbeiter, die einen Umsatz von rund 20 Millionen Euro erzielen.
In Spanien verfügt TÜV Rheinland über mehr als 30 Jahre Erfahrung und ist an 14 Standorten und 25 Prüfstellen in Madrid, Kastilien-La Mancha, Murcia, dem Baskenland und Navarra vertreten. Die Präsenz von TÜV Rheinland in Katalonien mit Dienstleistungen aus den Bereichen Industrie Service, Systeme und Akademie wird nun durch das Mobilitätsgeschäft ergänzt.
Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein für TÜV Rheinland in Spanien. „Diese Akquisition trägt zur Wachstumsstrategie unseres Mobilitätsgeschäfts bei und stärkt unser bestehendes Netz von Prüfstellen in Spanien“, sagte Dr. Michael Fübi, Vorstandsvorsitzender TÜV Rheinland.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.comAnsprechpartner:
Hartmut Müller-Gerbes
Konzernsprecher
+49 (221) 806-2657
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.