MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ Reifen helfen Spediteuren beim Kraftstoffsparen
Filed under Allgemein
Lkw-Reifen für den Nah- und Fernverkehr bieten niedrigen Rollwiderstand und hohe Laufleistung
Mit dem MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ präsentiert der Reifenspezialist Michelin auf der transport-CH ein echtes Spartalent. Der rollwiderstandsarme Lkw-Reifen für den Nah- und Fernverkehr ermöglicht Kraftstoffeinsparungen von bis zu 1,2 Litern pro 100 Kilometer3. Der MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ Z für die Lenk- und der MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ D für die Antriebsachse sind beide in der Dimension 315/70 R 22.5 verfügbar.
Weniger Kraftstoff verbrauchen, CO2-Emissionen reduzieren
Der Rollwiderstand ist physikalisch bedingt für fast ein Drittel des Treibstoffverbrauchs eines Lkw verantwortlich. Kraftstoff wiederum ist der zweithöchste Kostenfaktor für Spediteure. Zudem geht der Branchentrend immer mehr zu einem sauberen, umweltverträglichen Verkehr. Um künftig weiter CO2-Emissionen zu reduzieren, hat die EU-Kommission das Hilfsmittel VECTO entwickelt, mit dem sich Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge berechnen lassen. Die Produzenten von schweren Nutzfahrzeugen müssen seit 1. Januar 2019 in der EU die nach VECTO berechneten CO2-Emissionen für ihre neuen Fahrzeuge angeben. Da die meisten Ausschreibungen und Verträge einen CO2-armen Betrieb verlangen, wird dieser Wert immer wichtiger.
Dank der verwendeten Michelin Technologien verfügen die MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ Produkte über einen besonders niedrigen Rollwiderstand. Laut VECTO-Tool ermöglichen sie eine errechnete Kraftstoffeinsparung von 1,2 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer³.
Michelin Technologien der neuesten Generation
Um die außerordentliche Performance der MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ Reifen zu ermöglichen, vereinten die Entwickler drei innovative Technologien: Der MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ D für die Antriebsachse und der MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ Z für die Lenkachse verfügen über die INFINICOIL, POWERCOIL und REGENION Technologie.
• INFINICOIL: Hierbei handelt es sich um ein, je nach Dimension, bis zu 400 Meter langes Stahlseil, das endlos in Längsrichtung um den Reifen zwischen den Gürtellagen gewickelt wird. Damit wird die Bodenaufstandsfläche optimiert, der Rollwiderstand reduziert und die Laufleistung erhöht.
• POWERCOIL: Die als POWERCOIL bezeichneten leichten, aber dennoch hochfesten Stahlkabel bewirken eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Laufflächenverformungen und -verletzungen. Der Rollwiderstand wird reduziert, gleichzeitig bleibt das Reifengewicht niedrig.
• REGENION: Unterschiedlich geformte Lamellen sorgen für eine geringe Verformung der Lauffläche und einen niedrigen Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch senkt. Durch komplexe, im 3-D-Metalldruckverfahren gefertigte Vulkanisationsformen können Lamellen hergestellt werden, die sich mit zunehmendem Abrieb des Reifens öffnen und somit eine hohe Haftung bis zur Abfahrgrenze ermöglichen. Die sich selbst abstützenden Profilblöcke tragen ebenfalls zur Reduzierung des Rollwiderstands und somit des Kraftstoffverbrauchs bei.
Beide MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ verfügen über die Markierung 3PMSF (3 Peak Mountain Snow Flake) und die M+S-Kennzeichnung, die ihr hohes Grip-Vermögen unter allen Wetterbedingungen bestätigen.
Die Reifen sind außerdem nachschneidbar und runderneuerungsfähig und deshalb besonders wirtschaftlich.
3 Kalkulation auf Basis von VECTO. Fahrzeug ausgerüstet mit 315/70 R 22.5 MICHELIN X® MULTI™ ENERGY™ Z und D im Vergleich zu einem Fahrzeug ausgerüstet mit 315/70 R 22.5 MICHELIN X® MULTIWAY™ 3D XZE und XD. VECTO (Vehicle Energy Consumption Calculation Tool) ist ein von der Europäischen Kommission und ACEA (European Automobile Manufacturers’ Association) entwickeltes Simulationsprogramm, um für ein komplettes Fahrzeug den Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen zu berechnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Michelinstraße 4
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 530-0
Telefax: +49 (721) 530-1290
http://www.michelin.de
Ansprechpartner:
Anna Magdalena Pasternak
Leiterin Kommunikation Llkw/Lkw/Agrar und Erdbewegungsmaschinen
+49 (152) 53203007
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
- Alle Meldungen von Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Nov15