MICHELIN X® MULTI™ T2: Trailerreifen für Tieflader und Volumentransporter mit hoher Traglast

Vier Dimensionen mit verstärkter Karkasse verfügbar

Pressemeldung der Firma Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
MULTI T2


Der Trailerreifen MICHELIN X® MULTI™ T2 wurde gezielt für Tieflader und Volumentransporte wie Auto- oder Spezial- und Schwerlasttransporte im Nah- und Fernverkehr entwickelt. Erhältlich ist der neue MICHELIN X® MULTI™ T2 in den Dimensionen 215/75 R 17.5, 235/75 R 17.5 und der in Bern gezeigten Größe 245/70 R 17.5. Neu hinzu kommt das Format 205/65 R 17.5.

Der MICHELIN X® MULTI™ T2 ist äußerst robust und bietet eine hohe Laufleistung. Zudem konnten die Michelin Ingenieure seine Tragfähigkeit im Vergleich zu den Vorgängern deutlich steigern. In der Dimension 205/65 R 17.5 kann der MICHELIN X® MULTI™ T2 bei Zwillingsbereifung beispielsweise bis zu 8.240 Kilogramm pro Achse befördern (bei 80 km/h). Das sind 640 Kilogramm mehr als der Vorgänger MICHELIN X® MAXITRAILER™ in derselben Dimension. Möglich wurde dies durch den Einsatz zweier wichtiger Technologien: einer verstärkten Karkasse und eines neuen Profildesigns.

• Verstärkte Karkasse: Die Karkasse des MICHELIN X® MULTI™ T2 ist in den Größen 215/75 R 17.5, 235/75 R 17.5 und 245/70 R 17.5 mit der sogenannten POWERCOIL Technologie ausgestattet. Dank hochfester und feiner Stahlseile verfügen die Reifen über eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen und Verletzungen. Die Karkasse des MICHELIN X® MULTI™ T2 in der Dimension 205/65 R 17.5 profitiert von INFINICOIL. Bei INFINICOIL handelt es sich um ein zusätzliches, im Gürtel des Reifens endlos gewickeltes Stahlseil. Dadurch erlangt der Reifen mehr Stabilität, Haltbarkeit und Tragfähigkeit. Auch die neue HT Nylon Technologie wirkt stabilisierend. Dabei wird zusätzlich Nylon um den Reifenwulst gewickelt. Haltbarkeit und Stabilität werden so im Wulst verstärkt und die Tragfähigkeit des Reifens erhöht.

• Neues Profildesign: Der MICHELIN X® MULTI™ T2 verfügt über die REGENION Technologie; ein sich selbst regenerierendes Reifenprofil mit tief eingearbeiteten Lamellen. Diese öffnen sich mit steigender Laufleistung und sinkender Profilhöhe. Dank der zusätzlichen Lamellen bietet der Reifen über die gesamte Lebensdauer ein hohes Maß an Grip, Traktion und Sicherheit.

Der MICHELIN X® MULTI™ T2 lässt sich nachschneiden und runderneuern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Michelinstraße 4
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 530-0
Telefax: +49 (721) 530-1290
http://www.michelin.de

Ansprechpartner:
Anna Magdalena Pasternak
Leiterin Kommunikation Llkw/Lkw/Agrar und Erdbewegungsmaschinen
+49 (152) 53203007



Dateianlagen:
    • MULTI T2
Michelin widmet sich als führendes Mobilitätsunternehmen der nachhaltigen Verbesserung der Mobilität, der Entwicklung von Reifen, Dienstleistungen und Lösungen gänzlich zugeschnitten auf die Bedürfnisse seiner Kunden, der Bereitstellung digitaler Dienstleistungen sowie der Entwicklung von Hightech-Materialien, die einer Vielzahl von Branchen dienen. Straßenkarten und der Guide MICHELIN bereichern Reisen und verhelfen zu einzigartigen Erfahrungen. Michelin mit Hauptsitz in Clermont-Ferrand, Frankreich, ist in 170 Ländern vertreten, beschäftigt mehr als 125.000 Mitarbeiter und betreibt 67 Reifenproduktionsstätten, die 2018 zusammen rund 190 Millionen Reifen produzierten. Über das Kerngeschäft hinaus ist Michelin als Herausgeber von Reise-, Hotel- und Restaurantführern sowie Land- und Straßenkarten weltweit bekannt und bietet unter www.ViaMichelin.de eine Internetplattform für die persönliche Routen- und Reiseplanung. Michelin Lifestyle Limited ergänzt die breite Produktpalette rund um die Mobilität mit innovativem Zubehör. Im Jahr 2018 war Michelin Lifestyle durch 72 Lizenzpartnerschaften weltweit vertreten, die mehr als 26,9 Millionen Produkte in über 129 Ländern verkauften. Die hohe Qualität der MICHELIN Produkte belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov15

Comments are closed.