Achtes Porsche Experience Center entsteht im italienischen Franciacorta

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Porsche baut sein weltweit achtes und bis dato größtes Experience Center (PEC) rund um die Rennstrecke „Autodromo di Franciacorta“ in Italien. Porsche Italia wird noch in diesem Jahr damit beginnen, die Fahrstrecke auf dem 559.000 Quadratmeter großen Gelände zu renovieren und ein Kundenzentrum zu errichten. Die Eröffnung ist für Anfang 2021 geplant.

„Unsere Experience Center verkörpern, was Porsche einzigartig macht: echte Erlebnisse, die unter die Haut gehen“, sagt Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Porsche AG: „Mit Franciacorta schaffen wir eine weitere Anlaufstelle für Kunden und Fans aus ganz Europa, die das Porsche-Gefühl im wahrsten Sinne des Wortes erfahren wollen.“

Erst vor wenigen Wochen hatte Porsche am Hockenheimring nach Leipzig sein zweites deutsches Porsche Experience Center eröffnet – neben Silverstone, Atlanta, Le Mans, Los Angeles und Shanghai. Wie die vorhandenen Markenerlebniswelten wird auch das PEC Franciacorta aus verschiedenen Strecken und einem Kundenzentrum bestehen, das anspruchsvolle Fahrangebote unter hochprofessionellen Bedingungen möglich macht.

Strategisch günstig gelegen
Franciacorta ist der ideale Standort für ein Porsche Experience Center: Zum einen kann die bestehende Rennstrecke als Ausgangsbasis für künftige Fahrwege genutzt werden. Zum anderen ist die Region im Zentrum Norditaliens logistisch attraktiv – mit ihrer Nähe zur Schweiz und zum Gardasee sowie einer guten Anbindung an große Städte wie Mailand, Brescia, Bergamo und Verona. Darüber hinaus ist Franciacorta dank seiner Wein- und Essenskultur vor allem im Sommer ein beliebtes Reiseziel für Touristen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov19

Comments are closed.