Mehr Performance für den Klassiker

Eibach Fahrwerkskomponenten für den VW Golf 8

Pressemeldung der Firma Heinrich Eibach GmbH
Mehr Performance für den Klassiker


Mit mittlerweile acht Generationen ist der VW Golf der Inbegriff und international anerkannter Maßstab der Kompaktklasse. Mit dem Golf VIII hat man das sprichwörtliche „Golf-Gefühl“ nun um einige digitale Aspekte erweitert, ohne dabei das Wesentliche aus den Augen zu verlieren: ein richtig gutes Auto. So lassen sich im „Digital Cockpit“ neben klassischen Inhalten wie Drehzahlmesser, Tachometer und Kilometerzähler auch weitere nützliche Daten anzeigen lassen. Natürlich können sich auch die Motoren sehen lassen: Bei den Benzin-, Diesel-, Erdgas-, Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybridantrieben des Golf VIII wird das Leistungsspektrum zwischen 90 PS und mehr als 300 PS in der R-Version liegen.

Als Ikone der Fahrzeugveredelung spricht der Golf VIII auch ganz selbstverständlich auf die sportlichen Ambitionen der Eibach Fahrwerksfedern an. Diese bringen als Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern eine Tieferlegung von ca. 30 mm und in der Sportline Ausführung sogar satte ca. 40 mm. Entwickelt und getestet für die Kombination mit den Seriendämpfern betonen beide Varianten die sportlich herausfordernden Seiten des Golfs, ohne Abstriche beim Alltagskomfort einzugehen. Die gewohnte exzellente Fahrdynamik wird weiter optimiert und agiert damit auf Spitzenniveau. Dazu tragen auch die Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen in Silber und Schwarz aus hochfestem Aluminium bei. Neben der formvollendeten Passform mit satten 16-60 mm Spurweitenänderung pro Achse bedeutet dies auch eine ausgewogene Radbalance für eine noch selbstbewusstere Straßenlage.

Selbstverständlich werden die im Handel sowie in Werkstätten erhältlichen Eibach-Fahrwerkskomponenten mit ABE oder Teilegutachten ausgeliefert.

Artikelnummern: 

Pro-Kit | Performance Fahrwerksfedern

E10-85-051-01-22 | E10-85-051-02-22 | E10-85-051-03-22 | E10-85-051-04-22

Tieferlegung ca. 30 mm

Sportline | Performance Fahrwerksfedern Sport

E20-85-051-01-22 | E20-85-051-02-22 | E20-85-051-03-22 | E20-85-051-04-22

Tieferlegung: ca. 40 mm

Pro-Spacer Spurverbreiterungen

Artikelnummer | Spurweitenänderung pro Achse

Silber

S90-2-08-003 | 16 mm

S90-2-10-027 | 20 mm

S90-2-12-003 | 24 mm

S90-2-15-013 | 30 mm

S90-2-20-003 | 40 mm

S90-7-20-017 | 40 mm

S90-7-25-005 | 50 mm

S90-7-30-012 | 60 mm

Schwarz

S90-2-08-003-B | 16 mm

S90-2-10-027-B | 20 mm

S90-2-12-003-B | 24 mm

S90-2-15-013-B | 30 mm

S90-2-20-003-B | 40 mm

S90-7-20-017-B | 40 mm

S90-7-25-005-B | 60 mm

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinrich Eibach GmbH
Am Lennedamm 1
57413 Finnentrop
Telefon: +49 (2721) 5110
Telefax: +49 (2721) 511-111
http://www.eibach.com

Ansprechpartner:
Dennis Hömberg
Marketing Manager
+49 (2721) 511-237



Dateianlagen:
    • Mehr Performance für den Klassiker
Eibach genießt weltweit den Ruf eines führenden Herstellers von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert: Es umfasst nahezu alle Bereiche der Industrie- und Automobiltechnik. Eibach verbindet höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen bis hin zu größeren Serien. Die Eibach Gruppe - mit der Eibach Industries GmbH als Holding - ist mit eigenen Produktionswerken in Europa (Finnentrop, Deutschland), Nordamerika (Corona, CA, USA) und Asien (Taicang, China) sowie mit eigenen Engineering- und Vertriebsfirmen in Australien, England und Südafrika vertreten. In weiteren 80 Ländern betreut Eibach Kunden mit der Unterstützung durch regionale Partner. Die Mitarbeiterzahl liegt insgesamt bei ca. 550. Als Familienunternehmen liegen alle Anteile in Familienhand. Die Zukunft wird auch unter Mitwirkung der Eibach Familienstiftung gestaltet. Mehr Infos erhalten Sie unter www.eibach.de. ­ ­


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz10

Comments are closed.