Leicht gebaut mit ultrahochfesten Schrauben
Filed under Allgemein
Neues Handbuch des Automobilzulieferers KAMAX
In einem neuen Handbuch zeigt der Automobilzulieferer KAMAX die Vorteile ultrahochfester Schrauben für Leichtbau und gesteigerte Leistungsanforderungen im Automobilbau.
Die Anforderungen an Schraubverbindungen in der Automobilproduktion sind von Haus aus hoch und werden mit zunehmenden Umweltauflagen stetig höher. Werden Schrauben in einem Fahrzeug verbaut, müssen sie eine hohe Tragfähigkeit und maximale Vorspannkraft aufweisen, lokale Spannungsüberhöhungen aushalten und Widerstandsfähigkeit gegenüber wasserstoffinduzierten Sprödbrüchen zeigen. Unter dem Druck sich verschärfender Umweltauflagen rückt zudem der Anspruch an immer leichtere Bauweisen in den Fokus. Ultrahochfeste Schrauben mit bainitischem Gefüge bieten dazu großes Potenzial.
In Europa wurde diese Technologie von dem Automobilzulieferer KAMAX in die fahrzeugtechnische Serienanwendung eingeführt. Durch die gesteigerte Festigkeit der Schrauben nimmt die maximal erreichbare Vorspannkraft zu, ohne dass Abmessung und somit Gewicht und Bauraum vergrößert werden müssen. Im Umkehrschluss lassen sich Gewicht und Bauraum einsparen, wenn auch eine kleinere ultrahochfeste Schraube die erforderliche Vorspannkraft erbringt.
Mit den Produkten KXtreme hat KAMAX ultrahochfeste Schrauben mit bainitischem Gefüge zur Serienreife geführt. Im Handbuch der ultrahochfesten Schrauben fasst das Unternehmen Jahre der Entwicklungsarbeit zusammen. KAMAX Ziel ist es, Konstrukteure und Werkstoffexperten dazu zu befähigen, ultrahochfeste Schrauben für Leichtbaukonstruktionen und effiziente Verbindungen einzusetzen. Das Buch stellt umfassende Informationen über die Werkstoff- und Bauteileigenschaften ultrahochfester Schrauben bereit.
Aus dem Inhalt:
Definition und Kennzeichnung
Leistungskennwerte von ultrahochfesten Schrauben
Montageverhalten
Verhalten gegenüber wasserstoffinduziertem Sprödbruch
Wärmebehandlungsverfahren, Werkstoffe, Gefüge
Oberflächenschutzsysteme für ultrahochfeste Schrauben
Anwendungsvorteile durch ultrahochfeste Schrauben
Alternative Werkstoffkonzepte für ultrahochfeste Schrauben
Horst Dieterle, KAMAX Automotive GmbH
Handbuch der ultrahochfesten Schrauben
1. Auflage 2020
112 Seiten
Preis: 29,99 EUR
ISBN Buch: 978-3-8343-3465-7
ISBN E-Book: 978-3-8343-6266-7
Das Buch kann unter www.vogel-fachbuch.de/schrauben bestellt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de
Ansprechpartner:
Gunther Schunk
Chief Communication Officer
+49 (931) 418-2590
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Mai12