Werkstoffdaten praktisch berechnen und Innovationspotenziale erschließen
Filed under Allgemein
Kostenlose Einführungen als Webinar verfügbar
Werkstoffdaten bilden eine wichtige Grundlage für die Entwicklung von Produkten. Beispielsweise werden Sie in Form von Materialkarten in FEM-Berechnungen benötigt. Darüber hinaus bestehen deutliche Innovations- und Kostensenkungspotenziale durch den Einsatz von optimierten Werkstofftechnologien.
JMatPro® ist das einzigartige und praxiserprobte Werkzeug zur Berechnung von temperaturabhängigen Werkstoffeigenschaften für eine Vielzahl technischer Mehrkomponentenlegierungen, z.B. Aluminium, Stahl, Nickel, etc. JMatPro® enthält physikalisch basierte Materialmodelle, die umfassend validiert wurden. JMatPro® berechnet Materialkarten für eine Vielzahl von FEM-Systemen schnell und sehr zuverlässig. Es entstehen chargen-spezifische und physikalisch konsistente Datensätze, die zu verbesserten Ergebnissen der FEM-Berechnungen führen.
JMatPro erlaubt die freie Veränderung der chemischen Zusammensetzung technischer Legierungen, für die Eigenschaften berechnet und Prozessschritte, z.B. Erstarrung beim Gießen, Umformtechnik, Wärmebehandlung und Schweißen, optimiert werden können.
Die Matplus bietet zu diesen Themen kostenlose Webinare an. Diese können unter https://shop.stahldaten.de/produkt-kategorie/training/webinare gebucht werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matplus GmbH
Hofaue 55
42103 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 29789780
Telefax: +49 (202) 29789789
http://www.matplus.de
Ansprechpartner:
Uwe Diekmann
Geschäftsführung
Weiterführende Links
Jun04