Porsche übergibt 919 Hybrid Mock up an den französischen Automobilclub

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Ein Ausstellungsexponat aus Stuttgart-Zuffenhausen hält Einzug in Frankreich: Fritz Enzinger, Leiter Motorsport bei Porsche, hat am Samstag, den 19. September, einen 919 Hybrid Mock up an den Präsidenten des Automobile Club de l’Ouest (ACO), Pierre Fillon, übergeben. Die Schenkung erfolgte auf der Start- und Zielgeraden vor dem offiziellen Start zur 88. Ausgabe des Langestreckenklassikers. „Le Mans ist für Porsche seit 1951 unverzichtbar“, betont Fritz Enzinger. „Der 919 Hybrid Mock up steht symbolisch für die letzten drei Gesamtsiege, die wir in Folge bei den 24 Stunden von Le Mans einfahren konnten. Anknüpfend an die 16 Gesamtsiege zwischen 1970 und 1998 konnte Porsche mit diesem Technologieträger eine beispielhafte Erfolgsgeschichte fortschreiben. Für uns ist es daher eine große Ehre, an der Originalstätte unseren Erfolg abbilden zu können.“

Der 919 Hybrid Mock up basiert auf einem Rennwagen aus dem Jahr 2016, der in der damaligen Saison von der Motorsportabteilung für Testzwecke entwickelt und aufgebaut wurde. Das Modell besteht aus originalen Technikteilen wie beispielsweise Fahrwerk, Bremse und Antriebseinheit, die einst im Rennen zum Einsatz kamen. Das Chassis wurde vom Team des historischen Motorsports um Karosseriebauteile ergänzt und in der Le Mans Folierung von 2016 beklebt.

Erstmals im Juni 1972 schenkte Prof. Dr. Ernst Fuhrmann, Motorenkonstrukteur und erster Vorstandsvorsitzender der im August 1972 umfirmierten Porsche AG, dem französischen Automobilclub einen Porsche 917 LH. Der 919 Hybrid Mock up ist damit das zweite Rennfahrzeug, das in die Sammlung des ACO übergeht und zukünftig in der Dauerausstellung des „Musée des 24 Heures de Le Mans“ an der Sarthe zu sehen sein wird. Die Porsche Heritage stärkt damit den strategischen Gedanken der Marke, die Historie des Unternehmens weltweit kontinuierlich sichtbar zu machen. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Porsche einige der bedeutendsten Momente der Le Mans-Geschichte geschrieben zu haben“, erklärt Pierre Fillon. „Der 919 Hybrid wird die 24 Stunden von Le Mans als Zeugnis für technologische Herausforderungen für immer prägen. Wir danken Porsche sehr für dieses Geschenk. Wir werden für den 919 Hybrid einen festen Platz in unserem Museum finden, der sowohl seinem Namen als auch seinem technologischen Potenzial gerecht wird.“

Der Automobile Club de l’Ouest ist der größte Automobilclub Frankreichs. Er wurde 1906 von Automobilherstellern und -enthusiasten gegründet und verantwortet unter anderem das 24 Stunden Rennen von Le Mans.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep21

Comments are closed.