ZF und Sioen erhalten begehrten Award für innovative Telematiklösung gegen Frachtdiebstähle aus Aufliegern

Pressemeldung der Firma ZF Friedrichshafen AG
und Sioen Industries wurden für ihre innovativen Telematiklösungen zur Einschränkung von Frachtdiebstählen aus Aufliegern mit dem renommierten Trailer-Telematik-Award belohnt


ZF Commercial Vehicle Control Systems. „Das zunehmende Problem von Frachtdiebstählen ist eine enorme Herausforderung für die in ganz Europa ohnehin schon unter starkem Druck stehende Transportbranche. ZF engagiert sich mit vollem Einsatz dafür, seine Technologie einzusetzen, um diesem kostspieligen Trend entgegenzuwirken und unsere Kunden zu unterstützen: so wollen wir mehr Sicherheit in das LKW-Transportgeschäft bringen.“

„Rund 86 Prozent aller LKW-Diebstähle in Europa betreffen die Ladung. Ein Frachtdiebstahl unterbricht nicht nur die Lieferkette unserer Kunden. Er hat auch bedeutende negative Auswirkungen auf Fuhrparkbetreiber, darunter beschädigte Fahrzeuge und Stillstandszeiten. Mit Sioen Industries konnten wir in diesem Kampf einen wichtigen Schritt nach vorne machen und der Telematik Award bestätigt, dass wir ein weiteres wichtiges Problem der Branche angehen“, sagte Peter Bal, Business Leader Digital Customer Services EMEA bei ZF Commercial Vehicle Control Systems.

„Die Zusammenarbeit mit ZF bei der Entwicklung dieser einzigartige All-in-One-Lösung zeigt uns, dass unser Engagement für die Unterstützung von Fuhrparks mit innovativem Schutz für die Fracht der Transportkunden anerkannt wird“, fügte Frederik Vroman, Sioen Sales and Business Development Manager, hinzu.

Sioen Industries

Sioen Industries NV, ein an Euronext notiertes Unternehmen aus Belgien, ist ein weltweit führender Anbieter von technischen Textilien, Farbdispersionen und innovativer Schutzkleidung. Die Aktivitäten von Sioen Industries Coating sind zur Gänze vertikal integriert; Extrusion künstlicher Fasern & Garne, Herstellung von Web- und Vliesstoffen sowie Gelegen und Beschichtung von technischen Textilien. Sioen Industries Chemicals bedient diverse Märkte und Branchen mit Farbdispersionen nach Maß, um Farbe in eine Vielzahl von Polymeren, Epoxiden, Silikonen und anderen Materialien zu bringen. Sioen Industries Apparel entwirft, entwickelt, produziert und vermarktet innovative technische Schutzkleidung für die professionelle Nutzung. Auf einer Reihe der bedienten Märkte (Transport, Brandbekämpfung, verstärkte Textilien, Segelstoffe, ballistischer Schutz usw.) hat die Gruppe die Führungsposition erobert. Nähere Informationen finden Sie unter www.sioen.com.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZF Friedrichshafen AG
Löwentaler Straße 20
88046 Friedrichshafen
Telefon: +49 (7541) 77-0
Telefax: +49 (7541) 77908000
http://www.zf.com



Dateianlagen:
    • und Sioen Industries wurden für ihre innovativen Telematiklösungen zur Einschränkung von Frachtdiebstählen aus Aufliegern mit dem renommierten Trailer-Telematik-Award belohnt
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren und das Klima zu schützen. Das Unternehmen, das am 29. Mai 2020 die WABCO Holdings Inc. übernommen hat, ist nun mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Milliarden Euro (ZF) und 3,4 Milliarden US-Dollar (WABCO) erzielt. Die Division Aftermarket der ZF Friedrichshafen AG sichert mit integrierten Lösungen sowie dem kompletten ZF-Produktportfolio die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugen über deren gesamten Lebenszyklus. Die Kombination aus etablierten Produktmarken, digitalen Innovationen, bedarfsgerechten Angeboten und einem weltweiten Servicenetzwerk macht ZF zu einem gefragten Partner und der Nummer zwei im weltweiten Automotive Aftermarket. 


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt07

Comments are closed.