Goodyear und ZF bündeln ihre Aktivitäten und bieten Dienstleistungen aus einer Hand für Reifen- und Flottenmanagement
Filed under Allgemein
Erweitertes Goodyear Total Mobility-Angebot beinhaltet die innovativen Transics-Flottenmanagementlösungen von ZF, um optimierte Lkw- und Anhängermobilität und effizientere Prozesse für Transport- und Logistikunternehmen in Europa zu ermöglichen
Kunden wählen ein Service- und Lösungspaket, das ihren Bedürfnissen entspricht
Vereinfachung – eine gemeinsame Hardware und ein integriertes Dashboard bieten Zugriff auf die Daten des Reifen-, Fahrzeug- und Ladungsmanagements; die Integration von bereits im Einsatz befindlichen markenunabhängigen Systemen ist möglich.
Zeitersparnis – faktenbasierte Entscheidungsfindung und datengestützte Erkenntnisse zur Vermeidung von Ausfallzeiten und zur Planung proaktiver Wartung. Reduktion der Installationszeiten, da nur noch ein Gerät statt mehrerer Geräte installiert werden muss.
Kundenorientierung – beide Partner bringen ihre fachkundige Unterstützung auf der Straße und im Fuhrpark durch ihr jeweiliges europaweites Servicenetz ein.
Eine Lösung, die zukunftsweisende Mobilität und das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen unterstützt
Die Kooperation wird auf den gemeinsamen Fähigkeiten in der datengesteuerten Überwachung- und prädiktiven Analyse aufbauen, um Trailer-Herstellern und Betreibern von Nutzfahrzeugflotten in der EU eine reibungslose Umstellung auf zukünftige Vorschriften zu ermöglichen. Dazu gehört die GSR5 TPMS (Global Safety Regulation) der EU, die besagt, dass alle neuen Typen von Lkw, Bussen und Anhängern sukzessive ab Juli 2022 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ausgestattet werden müssen. Auch weitere sicherheitsrelevante Features werden dabei berücksichtigt.
Intelligente Monitoring-Lösungen und rollwiderstandsoptimierte Reifen sorgen für eine „grünere Mobilität“. Sie haben einen positiven Einfluss auf die CO2-Emissionen der Fahrzeuge. So kann eine Flotte von 100 Lkw ihre Emissionen um 4 Prozent und die Gesamtbetriebskosten um 40.000 Euro pro Jahr durch die Nutzung von Reifen mit geringerem Rollwiderstand senken.2
Auch in Zukunft werden beide Partner maßgeschneiderten und zukunftsfähigen Support auf dem neuesten Stand der Technik für große Flotten und Anhängerhersteller in ganz Europa liefern.
1 Vergleich basierend auf internen Feldtests bei 50 Flotten nach Einbau des Goodyear TPMS im Jahr 2019.
2.Potentielle Einsparungen basierend auf einem Goodyear-Kalkulationsmodell, bei dem die Rollwiderstandsleistung neuer Reifen in Betracht gezogen wird. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Fahrzeugzustand und -wartung, Verkehrsbedingungen, Fahrerverhalten und weiterer Faktoren variieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 68-01
Telefax: +49 (6181) 68-1283
http://www.goodyear.de
Ansprechpartner:
Jutta Monden
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
- Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Goodyear und ZF bündeln ihre Aktivitäten und bieten Dienstleistungen aus einer Hand für Reifen- und Flottenmanagement
Jun08