Funktionsprüfung von Ladedosen auch mit CAN- oder LIN-Kommunikation

One-Stop-Job für Testsysteme der adaptronic Prüftechnik GmbH

Pressemeldung der Firma adaptronic Prüftechnik GmbH
Auch Ladedosen sind inzwischen Bestandteil des Fahrzeugnetzwerkes.


Ladedosen von E-Fahrzeugen werden immer komplexer und intelligenter. Oft sind sie in die Kommunikationsnetzwerke der Kraftfahrzeuge per CAN- oder LIN-Kommunikation eingebunden. Ladezustandsanzeigen, Suchbeleuchtung oder die Aktivierung der Verriegelung des Ladesteckers sind dabei nur einige der wichtigsten Funktionen welche angesteuert werden.

Mit dem Zusammenspiel von eigenentwickelten Adaptern, Prüftischen und Testern bietet adaptronic Testsysteme aus einer Hand. Damit ist es einfach alle notwendigen Prüfungen einer Ladedose an einem Arbeitsplatz durchzuführen – One-Stop-Job.

Der Prüfablauf ist im Testsystem flexibel und erweiterbar einmalig zu programmieren und wird über die adaptronic Software NT Control automatisch ausgeführt. Der Prüfverlauf und das Testergebnis werden am Monitor angezeigt. Das Testergebnis wird digital protokolliert, z. B. auf einem übergeordneten MES über OPC UA.

Ist die Ladedose adaptiert und der Prüfablauf gestartet, werden durch das adaptronic Testsystem je nach Ladedosentyp und Prüfaufgabe folgende Prüfungen automatisch durchgeführt:

Hochspannungstest

Hochstromtest mit µOhm-Messung

Überprüfung der CAN- oder LIN-Kommunikation

Ansteuerung der verschiedenen LEDs und Überprüfung der Funktion und der Leuchtfarbe mit Farbsensoren

Ansteuerung der Verriegelungseinrichtung für den Ladestecker und Überprüfung der Grund- und Arbeitsstellungen mit Vision-Sensoren

Überprüfung mechanischer Größen und Merkmale

Dichtheitsprüfung bis hin zu Leckratenmessung

Funktionsprüfung der Luftdruck-Ausgleichsmembran

Temperatur-Vergleichsmessung an den Ladekontakten

Präsenz von Anbauteilen

Ein intergiertes Testsystem, einfache Bedienung, hohe Prüftiefe und lückenlose Nachverfolgbarkeit – Standard bei adaptronic Prüftechnik GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
adaptronic Prüftechnik GmbH
Karl-Carstens-Straße 27
97877 Wertheim
Telefon: +49 (9342) 85840-0
Telefax: +49 (9342) 85840-100
http://www.adaptronic.de

Ansprechpartner:
BO



Dateianlagen:
    • Auch Ladedosen sind inzwischen Bestandteil des Fahrzeugnetzwerkes.
adaptronic Prüftechnik GmbH mit Sitz in Wertheim ist ein führender Hersteller von Verdrahtungs- und Funktionstestsystemen. Seit über 40 Jahren steht adaptronic für hochwertige, auf ihre Kunden zugeschnittene Testsysteme und Adaptionslösungen für die Verdrahtungsprüfung in den Marktbereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Bahntechnik, Automation, sowie Datacom. Seit Anfang 2018 ist adaptronic Prüftechnik GmbH Mitglied der Schleuniger-Gruppe, einer Business Unit der börsennotierten Metall Zug AG. Schleuniger ist eine weltweit tätige Technologiegruppe und ein führender Ausrüster der kabelverarbeitenden Industrie. Weitere Informationen: www.adaptronic.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun11

Comments are closed.