Der neue Report von SBD Automotive über die europäische Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist ab Juni erhältlich!

Der Report 209 mit dem Titel: „European EV Charging Infrastructure“ befasst sich mit der europäischen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Pressemeldung der Firma SBD Automotive Germany GmbH
EV infrastructure


Weltweit konnte der EV-Markt in den letzten Jahren beeindruckende Zuwächse erzielen, aber ein Großteil dieses Wachstums wurde durch staatlich finanzierte Subventionen angeregt. Mit der steigenden Anzahl von EV-Verkäufen wächst auch die Notwendigkeit einer verbesserten Ladeinfrastruktur.

Wo die Ladeinfrastruktur ausreichend vorhanden ist, kann sie als regionaler Motor für den Verkauf von Elektrofahrzeugen fungieren. Aber auch das Gegenteil ist denkbar. Die Forschungsergebnisse der jüngsten Umfrage von SBD Automotive im Bereich Nutzung von Elektrofahrzeugen macht klar, dass der Mangel an Ladeinfrastruktur ein klares Hindernis für den Kauf eines Elektrofahrzeuges darstellt.

Features & Benefits des Reports 209

Ein Überblick über die Wertschöpfungskette der Branche, das Profil der wichtigsten Anbieter, die am Roll-out und/oder Betrieb von EV-Ladenetzen beteiligt sind.

Die wichtigsten Geschäftsmodelle, die der Bereitstellung und dem Betrieb von EV-Ladenetzen zugrunde liegen, einschließlich Informationen über allgemeine Kapital- und Betriebskostenstrukturen.

Merkmale der größten eingesetzten Netze, mit dem Fokus auf die Länder, die zusätzliche Investitionen benötigen.

Methodik zur Analyse der Wirksamkeit bestehender Infrastrukturen und zur Festlegung von Zielen für regionale Investitionen.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SBD Automotive Germany GmbH
Burgunderstr. 27-31 (Burgunderhof)
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9753153-0
Telefax: +49 (211) 9753153-9
http://www.sbdautomotive.com/...



Dateianlagen:
    • EV infrastructure
Durch unabhängige Marktforschung, Experten-Evaluierung und strategischer Beratung ist das Consulting Unternehmen SBD Automotive mit qualifizierten Reports und persönlicher Beratung in der Lage, Autoherstellern und deren Zulieferern bei der Entwicklung autonomer, sicherer sowie vernetzter Autos zu helfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun15

Comments are closed.