Porsche weitet Impfangebot aus

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Porsche unterstützt die bundesweite Impfkampagne mit einem Zusatzkontingent: Familienangehörige von Porsche-Mitarbeitern, die mindestens 18 Jahre alt sind, können sich nun ebenfalls impfen lassen. Porsche betreibt in Zuffenhausen und Weissach zwei Impfzentren mit sieben Impfstraßen. Das Zusatzkontingent wird in Zuffenhausen verabreicht. Seit dem Impfstart vor vier Wochen haben rund 4.000 Mitarbeiter eine Erstimpfung mit BioNtech erhalten. Weitere 500 nutzten die Einmalimpfung mit Johnson & Johnson. Das Zusatzkontingent wird ebenfalls mit dem Vakzin von Johnson & Johnson gedeckt.

„Das Impfen ist für uns und unsere Betriebsmedizin der wichtigste Baustein, um unsere Mannschaft möglichst gut in der Pandemie zu schützen – gerade auch mit Blick auf die Delta-Variante. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir nun den Kreis erweitern, um den Impffortschritt in der Bevölkerung weiter zu beschleunigen“, sagt Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen der Porsche AG. Zum Impfstart am 8. Juni 2021 haben zunächst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Impfangebot erhalten, deren Anwesenheit im Unternehmen aufgrund von geschäftskritischen Aufgaben zwingend erforderlich ist. In einer zweiten Stufe wurde das Angebot auf alle übrigen Mitarbeiter ausgeweitet. Jetzt folgt die dritte Stufe.

Unabhängig vom erweiterten Impfangebot und dem Ende der Homeoffice-Pflicht fährt Porsche weiterhin auf Sicht. Das heißt, dass bis auf Weiteres alle Mitarbeiter mobil arbeiten, wenn es ihre Arbeit zulässt. Auch die umfangreichen Schutz- und Hygienemaßnahmen im Unternehmen behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Dr. Daniel Mauss, Leiter Gesundheitsmanagement bei Porsche, betont: „Die aktuellen Inzidenzzahlen sind sehr erfreulich und auch das Wetter spielt uns im Moment in die Karten. Darüber dürfen wir uns freuen. Doch bei allen lieb gewonnenen Lockerungen im Alltag gibt es keinen Grund für Nachlässigkeiten. Insofern beobachten wir die Lage auch weiterhin sehr intensiv.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul14

Comments are closed.