Nachhaltig unterwegs im Kombinierten Verkehr: 80 Kögel Trailer für Gruber Logistics

Pressemeldung der Firma Kögel Trailer GmbH
Nachhaltig unterwegs im Kombinierten Verkehr, der Kögel Cargo Coil Rail


perfect height hält trotz drei Meter Innenhöhe die zulässige Gesamthöhe von vier Meter bei einer Sattelkupplungshöhe von 910 Millimeter ein und ist damit der Volumenspezialist aus dem Hause Kögel. Zur Höhenoptimierung haben die Kögel-Konstrukteure auf eine intelligente Kombination aus Reifenwahl und einer Reduzierung des Sattelhalses von 90 auf 55 Millimeter gesetzt – und das bei gleichbleibender Stabilität! Hohe Nutzlasten sind bei einem Eigengewicht ab 6,4 Tonnen garantiert und stehen so für eine optimierte Wirtschaftlichkeit ein. Das Be- und Entladen von drei gestapelten Gitterboxen ist dank des zur Serienausstattung gehörenden mechanisch-hydraulischen Hubdachs einfach möglich.

„Als Flottenmanager ist es unsere Aufgabe, unseren Auftraggebern die fortschrittlichsten Transportlösungen anzubieten. Auflieger, wie sie Kögel fertigt, erfüllen diesen Anspruch“, erläutert Stefan Knapp. „Intermodalität gehört neben dem Einsatz alternativer Kraftstoffe zu unserer grünen Strategie. Die Kombination aus beidem erzielt hervorragende Ergebnisse!“, erklärt Beirat Martin Neese.

Gruber Logistics ist eines der ersten Transportunternehmen in Europa, das einen vollständig CO2-neutralen multimodalen Transport organisiert hat. Zudem hat das Unternehmen vor kurzem für seine Kunden klimaneutrale Gütertransporte über den Brenner mit Bio-LNG-Lkw gestartet und nimmt damit einen Spitzenplatz im nachhaltigen Warenverkehr ein. Im Zuge dieser neuen Serviceangebote unterstützen die innovativen Trailer von Kögel perfekt die Wachstumsambitionen von Gruber Logistics. Weitere Neuanschaffungen für die Speditionsflotte sind bereits in Planung. Zum Unternehmen: Das 1936 gegründete familiengeführte Unternehmen Gruber Logistics erwirtschaftet mit 1.100 Mitarbeitern einen Umsatz von 360 Millionen Euro. Neben dem Hauptsitz in Ora bei Bozen (Südtirol) unterhält der Logistik- und Transportdienstleister Niederlassungen an 35 Standorten in ganz Europa. Von dort ist er in sechs Geschäftsbereichen aktiv. Neben dem Transport von Komplett- und Teilladungen komplettieren Schwer- und Sondertransporte, Projektladungen Luft- und Seefracht, Lagerlogistik, Industrieverlagerung sowie Informatiklösungen das Angebot.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kögel Trailer GmbH
Am Kögel-Werk 1
89349 Burtenbach
Telefon: +49 (8285) 88-0
Telefax: +49 (8285) 88-905
http://www.koegel.com

Ansprechpartner:
Martin Gramm
Junior Pressereferent
+49 (8285) 88-12301



Dateianlagen:
    • Nachhaltig unterwegs im Kombinierten Verkehr, der Kögel Cargo Coil Rail
Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller in Europa. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Transportlösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität „Made in Germany“. Kögel sieht sich in der Verantwortung, die Transport- und Logistikprozesse im Einvernehmen mit der Politik und den Kunden umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Der Unternehmensleitsatz ‚Economy meets Ecology - Because we care’ ist ein Versprechen: Kögel unterstützt alle Kunden mit herausragender Expertise, tiefgreifenden Branchenkenntnissen und vor allem langlebigen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Produkten in Leichtbauweise. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Choceň (CZ), Verona (IT), Gallur (ES), Kampen (NL) und Moskau (RUS). www.koegel.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul15

Comments are closed.