NUFAM: WEDDERHOFF IT zeigt neues PALFINGER-Modul
Filed under Allgemein
Erster Messeauftritt seit Beginn der Corona-Pandemie / Schnittstelle zu PALFINGER ermöglicht Übernahme der Konfiguration direkt nach WIAS / WEDDERHOFF stellt in Halle 2 an Stand A206 aus
Nach langer Corona-Pause präsentiert die WEDDERHOFF IT GmbH ihre digitalen Lösungen erneut im Rahmen der Messe NUFAM vom 30. September bis 3. Oktober in Karlsruhe. Der Softwarespezialist aus Mettingen zeigt dort erstmals die neue PALFINGER-Anbindung für sein bewährtes modulares ERP-System WIAS enterprise. Mithilfe der Schnittstelle zu den Systemen des Weltmarktführers für Kran- und Hebelösungen lassen sich Konstruktionen und Aufträge umstandslos direkt nach WIAS übernehmen. Außerdem hat WEDDERHOFF die WIAS-Modulpalette ausgebaut: die neue Funktion „Vorfertigung Enderzeugnisse“ optimiert die Vorproduktion standardisierter Produkte. Darüber hinaus präsentiert das IT-Unternehmen sein Partnerprodukt DocuWare, das für mehr Effizienz im digitalen Dokumentenmanagement sorgt. Sämtliche Lösungen sind in Halle 2 der Messe Karlsruhe an Stand A206 zu sehen.
„Wir freuen uns sehr, nach langer Messe-Abstinenz den Besucherinnen und Besuchern der NUFAM unser neues PALFINGER-Modul endlich live und in Farbe präsentieren zu können. Damit versetzen wir WIAS-Anwender in die Lage, aus dem neuen Konfigurator der Firma PALFINGER, die fertigen Konfigurationen nach WIAS zu übernehmen und dort in den Angeboten und Aufträgen weiter zu verarbeiten“, sagt Peter Wedderhoff, Geschäftsführer der WEDDERHOFF IT GmbH.
Mit im Gepäck hat WEDDERHOFF auch die neuste Version seines ERP-Systems WIAS enterprise. Mit diesem lassen sich alle technischen und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen abbilden und interne Prozesse steuern. Dank seines modularen Aufbaus ermöglicht WIAS die schrittweise Digitalisierung und bietet so auch kleinen und mittleren Betrieben attraktive Möglichkeiten. „Damit werden Unternehmen einfacher dem steigenden Druck immer kürzerer Produktionsintervalle gerecht“, sagt Wedderhoff. Über das vorkonfigurierte Basissystem lassen sich alle betriebswirtschaftlichen Abläufe steuern und koordinieren. Mittels zahlreicher Bausteine wie Angebotserstellung, Vertrieb oder Warenwirtschaft lässt sich das System unkompliziert individuell anpassen. Neueste Funktion ist das Modul Vorfertigung Enderzeugnisse, mit dem sich Produkte ohne Kundenbeziehung und Auftrag auf Lager vorproduzieren lassen.
Zudem bietet der Softwarespezialist mit DocuWare seinen Kunden eine sichere, flexible und beliebig skalierbare Lösung für das digitale Dokumentenmanagement. Vollständig in WIAS integriert, archiviert die Enterprise-Content-Management-Lösung (ECM) revisionssicher sowohl digitale Dokumente als auch solche im Papierformat. Sämtliche geschäftsrelevanten Informationen sind damit orts- und zeitunabhängig abrufbar. „Unternehmen können so innerbetriebliche Abläufe optimieren und letztlich Kosten sparen“, sagt Wedderhoff. Neu ist hier die integrierte digitale Auftragsmappe. Damit lassen sich sämtliche E-Mails, vorgangsbezogene Protokolle, Webformulare und Fotos besonders einfach und anwenderfreundlich zu einem Projekt bündeln und archivieren. Die Informationen sind anschließend jederzeit von jedem Mitarbeiter und an jedem Ort einsehbar. „Die digitale Auftragsmappe sorgt für schlanke und transparente Prozesse in der Auftragsbearbeitung und bildet damit die Basis für ein schnelles, effizientes Arbeiten“, sagt Wedderhoff. Auch im Bereich Rechnungsprüfung bietet die Integration von Dokumentenmanagement und ERP einen effizienten, digitalen Ablauf von Papierrechnung bis zum Export in die Finanzbuchhaltung. DocuWare erfüllt zudem höchste datenschutzrechtliche Anforderungen und bietet ein Höchstmaß an Sicherheit.
Seit der ersten Ausgabe der NUFAM im Jahr 2009 ist WEDDERHOFF Daueraussteller. Bei seinem siebten Auftritt auf der Fachmesse für Nutzfahrzeuge informiert der Softwarespezialist an Stand A206 in Halle 2 über seine Lösungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wedderhoff IT GmbH
Bischofstraße 3a
49497 Mettingen
Telefon: +49 (5453) 50562-300
Telefax: +49 (5452) 50562-25
http://www.wias.de
Ansprechpartner:
Thorsten Burgard
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 625561-248
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Sep07