SMART TESTSOLUTIONS erweitert CVM-Produktfamilie um aktive Zellspannungssimulation
Filed under Allgemein
SMART TESTSOLUTIONS, führender Anbieter von Technologien zur Zellspannungsüberwachung an Brennstoffzellen, erweitert sein Produktportfolio um die aktive Zellspannungssimulation MCM IntelliSim. Anders als mit den kostengünstigeren passiven Simulationslösungen des Herstellers, die mit Widerstandskaskaden arbeiten, können damit Einzelzellspannungen elektronisch gesteuert gezielt simuliert werden. Das ist beispielsweise bei Software-Funktionstests in HiL-Umgebungen wichtig.
Die IntelliSim-Module folgen dem erfolgreichen modularen Designprinzip der SMART-Produktfamilie für die Überwachung der Einzelzellspannungen an Brennstoffzellen, die weltweit bei namhaften Fahrzeugherstellern und Automobilzulieferern im Einsatz sind. Sie sind sehr kompakt und robust und können einfach zu einem vielzelligen Stack zusammengesteckt werden. Bis zu 50 Module ermöglichen die Simulation von 500 Einzelzellspannungen. Werden jeweils zwei Zellen zusammengefasst, können 500 Doppelzellen simuliert werden. “Durch Kaskadierung der Simulationsstacks sind sogar 1.000 respektive 2.000 Simulationskanäle möglich”, ergänzt Wolfgang Neu, Geschäftsführer von SMART TESTSOLUTIONS. Ihm zufolge punkten die MCM IntelliSim-Module zudem mit ihrem besonders attraktiven Kanalpreis gegenüber Lösungen, die bislang aus der Batteriesimulation bekannt sind.
Ergänzt werden die MCM-IntelliSim-Module durch das Mastermodul, das als Systemerweiterung Datenraten bis zu 1kHz je Kanal, eine schnelle Datenanbindung via Ethernet oder EtherCAT und somit den Echtzeitbetrieb der Zellspannungssimulation sicher stellt. Für weniger dynamische Anwendungen kann Neu zufolge ein Betrieb via CAN ohne Mastermodul ausreichend sein.
SMART TESTSOLUTIONS auf der f-Cell Stuttgart 2021
Auf der Messe f-cell Stuttgart 2021 zeigt SMART TESTSOLUTIONS am 14. und 15. September im Haus der Wirtschaft, Stand 23 im List-Saal, sein komplettes Portfolio im Bereich Mess- und Simulationstechnik für Brennstoffzellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der integrierten Zellspannungsüberwachung für Serien-Brennstoffzellenfahrzeuge. “Neben den CVM-Modulen und maßgeschneiderten Kontaktierungslösungen bieten wir neuerdings die Integration in das jeweilige Stack-Compartment der Fahrzeughersteller an. Alle Komponenten werden im Brennstoffzellengehäuse untergebracht”, berichtet Business Development Manager Wajih Wertateni.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMART TESTSOLUTIONS GmbH
Rötestraße 17
70197 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 25521-10
Telefax: +49 (711) 25521-12
http://www.smart-testsolutions.de
Weiterführende Links
Sep13