ZF Tradition fertigt historisches Sportgetriebe für James-Bond-Auto Aston Martin DB5
Filed under Allgemein
.
Technologiekonzern erhielt den Auftrag zur Nachfertigung von Aston Martin Lagonda
Neueste Fertigungstechnologien beim Nachbau genutzt
ZF und Aston Martin verbindet seit den fünfziger Jahren eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit – der britische Sportwagenhersteller gehört zu den ältesten Kunden des Technologiekonzerns. Für den Aston Martin DB5 produzierte ZF damals das manuelle Fünfgang-Sportgetriebe S5-325. Pünktlich zum Kinostart des neuen James-Bond-Films haben die Experten von ZF Tradition dieses Getriebe nach fast 60 Jahren nachgefertigt – für den Sondernachbau von 25 originalgetreuen „Goldfinger“-DB5 mit speziellen Gadgets. Gedacht ist der Nachbau für Sammler und Wohltätigkeitszwecke.
Fast jeder kennt das wahrscheinlich berühmteste Filmauto der Welt – den silberfarbenen Aston Martin DB5. Für den exklusiven, authentischen Nachbau des Filmautos hat ZF im Auftrag von Aston Martin Lagonda das historische Sportgetriebe S5-325 nachgebaut. Für alle 280 Einzelteile kamen die neuesten Fertigungstechnologien zum Einsatz. So wurde der Schaltturm beispielsweise per 3D-Druck im ZF -Werk in Pilsen gefertigt. Als besonderes Film-Gadget wurde der Schalthebel durch einen Auslöseknopf für den Schleudersitz modifiziert.
Das Getriebe S5-325 war und ist bei Sportfahrern sehr beliebt und in unzähligen Supersportwagen seiner Zeit im Einsatz. Da alle fünf Vorwärtsgänge sperrsynchronisiert sind, können auch ungeübte Fahrer ohne Doppelkuppeln beim Aufwärtsschalten einen schnellen, sicheren und geräuschlosen Gangwechsel vornehmen. Bis zu 400 Newtonmeter zulässiges Drehmoment können je nach Übersetzung erreicht werden. Im Rückwärtsgang wird der Drehsinn des Abtriebes durch Zwischenschalten des sogenannten Rücklaufrades geändert. Verriegelungen bewirken, dass immer nur ein Gang eingerückt werden kann. Die Zahnräder und Wellen sind aus legiertem Edelstahl gefertigt und einsatzgehärtet, sie laufen auf kräftigen Wälzlagern.
Für diverse Straßenversionen bietet ZF Tradition die wichtigsten Verschleißteile sowie Getriebeüberholung und Reparaturen an. Je nach Bedarf können Teile auch auf Anfrage nachgefertigt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZF Friedrichshafen AG
Löwentaler Straße 20
88046 Friedrichshafen
Telefon: +49 (7541) 77-0
Telefax: +49 (7541) 77908000
http://www.zf.com
Ansprechpartner:
Torsten Fiddelke
+49 (7541) 77-7924
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Sep21