Blindnietmuttern für eine vollautomatische Verarbeitung

AUTORIV Montagesysteme - Vollautomatische Verarbeitung von Verbindungselementen

Pressemeldung der Firma MDS Maschinen- & Werkzeugbau GmbH & Co. KG
Vollautomatische Montage von Blindnietmuttern im Setzkopf


Bei besonderen Produktionsanforderungen wird ein automatisierter Einsatz von Verbindungselementen häufig erschwert. Der Regensburger Werkzeug- und Maschinenbauer MDS | AUTORIV hat eine Blindnietmutter speziell für eine vollautomatische Verarbeitung entwickelt. Die Blindnietmutter kann auch unter erschwerten Produktionsbedingungen effektiv eingesetzt werden.

Die optimierte Konstruktion der AUTORIV Blindnietmutter sorgt dafür, dass das Verbindungselement auch über die Grenzbereiche handelsüblicher Blindnietmuttern hinaus verwendet werden kann. Sie wird beispielsweise bei grenzwertigen Blechdicken, bei unzugänglichen oder ungenauen Lochpositionen eingesetzt.

In der Praxis kommt es bei der Verarbeitung von handelsüblichen Blindnietmuttern in Setzeinheiten häufig zu Problemen: Fehler bei der Lochfindung, oder unzureichende Performance-Werte in der Produktion. Hier werden oftmals Standardelemente im Grenzbereich eingesetzt, die gegebene Anforderungen nicht erfüllen.

AUTORIV hat deshalb einige Optimierungen an der Konstruktion der Blindnietmutter vorgenommen. Diese betreffen den Klemmbereich und die Einfädelspitze. Diese Modifikationen begünstigen nicht nur die automatisierte Verarbeitung unter besonderen Bedingungen, sondern tragen auch zur Verbesserung der Performance im automatisierten Einsatz bei.

AUTORIV bietet das komplette System für eine vollautomatische Zuführung und Montage, inklusive der benötigten Blindnietelemente an. Bei jeder Anwendung werden die Anforderungen an die Automatisierung des Verbindungselements individuell geprüft. Für spezielle Anwendungen hat AUTORIV Sonderlösungen. Beispielsweise können individuelle Anpassungen an eine Blindnietmutter oder eine Sonderwerkzeugumgebung vorgenommen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MDS Maschinen- & Werkzeugbau GmbH & Co. KG
Ditthornstraße 22
93055 Regensburg
Telefon: +49 (941) 6042-210
Telefax: +49 (941) 6042-162
https://www.autoriv.com/de

Ansprechpartner:
MDS | AUTORIV
+49 (941) 6042-210



Dateianlagen:
    • Vollautomatische Montage von Blindnietmuttern im Setzkopf
    • Optimierte AUTORIV Blindnietmutter im Vergleich zu einer Standard Blindnietmutter.
Seit über 45 Jahren stehen MDS-Systeme für Qualität, Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Firmengebäude MDS Maschinen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG Seit über 45 Jahren stehen MDS-Systeme für Qualität, Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Aus der Erkenntnis, dass nur ein genau aufeinander abgestimmtes System aus Verbindungselement und Automatisierung perfekte Ergebnisse liefert, bietet MDS unter der Marke AUTORIV Systemlösungen an, die sämtliche Wirkzusammenhänge berücksichtigen. AUTORIV ist eine Komplettlösung: Von der Entwicklung und Produktion bis zur Inbetriebnahme erhalten Sie eine Produktionslösung und die dafür benötigten Verbindungselemente aus einer Hand.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt01

Comments are closed.