TÜV SÜD prüft Cablebús Linea 1 in Mexiko-Stadt
Filed under Allgemein
Urbane Seilbahnen
In Mexiko-Stadt wurde das öffentliche Verkehrsnetz durch eine neue Seilbahnlinie ergänzt. Bei der Cablebús Linea 1 handelt es sich um eine 10er-Gondelbahn der Doppelmayr Gruppe. TÜV SÜD hat die Herstellerdokumentation und den Sicherheitsbericht evaluiert und die Abnahmeprüfung vor Ort durchgeführt.
Die Cablebús Linea 1 umfasst drei Teilstrecken mit einer Gesamtlänge von knapp zehn Kilometern und ist direkt an den größten Verkehrsknotenpunkt von Mexiko-Stadt angebunden. Die Förderkapazität liegt bei 4.000 P/h, die Geschwindigkeit bei 6 m/s. Insgesamt fünf Stationen verbinden die U-Bahn-Station Indios Verdes mit dem Stadtteil Cuautepec. Das Besondere dabei: Die Fahrgäste der Hauptachse gelangen ohne umzusteigen auf einer Strecke von 7,5 km von Cuautepec direkt nach Indios Verdes – das ist einzigartig unter allen bisher realisierten urbanen Seilbahnlinien.
„Mit ihrer Länge und ihrer Förderkapazität gehört die neue Linea 1 zu den größten urbanen Seilbahnen weltweit“, sagt Dr. Georg Schober, Leiter des Bereichs Transportation der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Bei der Realisierung dieses anspruchsvollen Projekts stand für die Doppelmayr Gruppe die Sicherheit an erster Stelle. Aus diesem Grund beauftragte der Hersteller die Seilbahnexperten von TÜV SÜD zunächst mit der Evaluation der Herstellerdokumentation und der Evaluation der Ausführung und Implementierung des Sicherheitsberichts. Die Basis dafür war die EU-Seilbahnverordnung 2016/424. „Für die abschließende Abnahmeprüfung waren drei Experten aus München drei Wochen in Mexiko-Stadt“, berichtet Dr. Schober. „Bei den umfangreichen Tests haben wir unter anderem alle Sicherheitseinrichtungen überprüft sowie Bremsproben mit Last durchgeführt.“ Besonderes Augenmerk wurde zudem auf sicherheitsrelevante Aspekte bei der Integration der Seilbahn in das städtische Umfeld gelegt. Nach der erfolgreichen Abnahme konnte die Cablebús Linea 1 am 11. Juli 2021 in Betrieb genommen werden.
TÜV SÜD-Expertise für Seilbahnen
Die Seilbahn-Experten von TÜV SÜD übernehmen alle gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen und Zertifizierungen, die für das Inverkehrbringen und den sicheren Betrieb der Anlagen nötig sind. Dazu zählen beispielsweise Abnahmeprüfungen und wiederkehrende Prüfungen von Seilbahnen und Schleppliften, Prüfungen von Materialseilbahnen mit und ohne eingeschränkten Personentransport sowie Sicherheitsanalysen und Sicherheitsberichte. Weitere wichtige Tätigkeitsbereiche sind Zertifizierungen von Sicherheitsbauteilen und Teilsystemen nach der europäischen Seilbahn-Verordnung 2016/424 sowie zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen wie die magnetinduktive Prüfung von Stahldrahtseilen für Personentransportsysteme.
Ein Überblick über alle Leistungen von TÜV SÜD für die Sicherheit von Seilbahnen gibt es unter www.tuvsud.com/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuvsud.com/de
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Pressesprecher
+49 (89) 5791-2372
Weiterführende Links
- Originalmeldung von TÜV SÜD AG
- Alle Meldungen von TÜV SÜD AG
- [PDF] Pressemitteilung: TÜV SÜD prüft Cablebús Linea 1 in Mexiko-Stadt
Okt07