Leasing mit CO₂-Kompensation für Porsche Neuwagen

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Wer schon immer einen Porsche leasen wollte, hat jetzt einen Grund mehr, sich diesen Traum zu erfüllen. Ab sofort kompensiert der Sportwagenhersteller in Deutschland bei jedem Neuwagen-Leasing mit Verbrennungsmotor über die Porsche Financial Services GmbH & Co. KG den Kohlendioxid-Ausstoß aus der Fahrzeugnutzung. Der Ausgleich geschieht durch den Zukauf von CO₂-Zertifikaten aus langfristigen Klimaschutzprojekten. Die Höhe der Kompensation wird individuell auf Basis der vereinbarten Vertragslaufzeit und Laufleistung sowie des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs des Fahrzeugs gemäß WLTP berechnet. Dies geschieht automatisch und ohne Mehrkosten für die Kunden. „Wir freuen uns, mit diesem Angebot auch als Finanzdienstleister einen Beitrag in der Transformationsphase zur Elektromobilität leisten zu können“, sagt Holger Peters, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Financial Services GmbH. „Wenn das Angebot in unserem Heimatmarkt Deutschland gut angenommen wird, werden wir prüfen, es auf weitere Porsche Financial Services Märkte auszuweiten.“

„Die in das Neuwagen-Leasing integrierte CO₂-Kompensation ohne Mehrkosten für unsere Kunden macht unser Produktangebot nachhaltiger und noch attraktiver“, sagt Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH. „Mit dem Angebot gleichen wir die Kohlenstoffdioxid-Emissionen unserer verbrennungsmotorischen Fahrzeuge aus. Wir leisten damit gemeinsam mit unseren Kunden einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.“ Hierfür haben drei Porsche-Tochtergesellschaften eng zusammengearbeitet: Porsche Deutschland und Porsche Financial Services tragen die Kosten der Kompensation, Porsche Digital hat das Programm „Porsche Impact“ entwickelt. Mit einem Emissions-Kalkulator können Kunden ihre CO₂-Emissionen selbstständig ermitteln und ausgleichen: Sie geben ihren Durchschnittsverbrauch sowie ihre Laufleistung ein und erhalten ihren individuellen Kompensationsbetrag, der zertifizierte Klimaschutzprojekte finanziell unterstützt.

Porsches Neuwagen-Leasing mit integrierter CO₂-Kompensation investiert sämtliche Kompensationszahlungen in das Klimaschutzprojekt „Kariba Waldschutz“ in Simbabwe. Dieses schützt bedrohte Wälder und Tierarten und leistet einen Beitrag zur dauerhaften Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung. „Kariba Waldschutz“ wurde mit zwei international anerkannten Qualitätsstandards zertifiziert: Der von der Naturschutzorganisation WWF mitentwickelte „Gold Standard“ und der „Verified Carbon Standard“ der Non-Profit Organisation Verra stehen für eine umweltgerechte Entwicklung der Projekte. Diese werden regelmäßig von unabhängigen Dritten verifiziert und überprüft.

Porsche verfolgt im Rahmen seiner Strategie 2030 eine konsequente Ausrichtung zu mehr Nachhaltigkeit. Anhand von klar definierten Kennzahlen und einem umfangreichen Maßnahmenpaket werden ökologische und soziale Aspekte der Nachhaltigkeit bis hin zu Fragestellungen der verantwortungsvollen Unternehmensführung betrachtet. „Wir stehen klar zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und verringern unsere Emissionen kontinuierlich“, sagt Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen und IT der Porsche AG. „Unsere Standorte in Stuttgart, Weissach und Leipzig arbeiten bereits bilanziell CO₂-neutral. Für 2030 strebt Porsche über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg die bilanzielle CO₂-Neutralität an.“ Um dieses Ziel zu erreichen, hat Porsche ein umfassendes Dekarbonisierungsprogramm verabschiedet. Porsche vermeidet und reduziert CO₂-Emissionen konsequent. Nur nicht vermeid- oder reduzierbare Emissionen werden nachweisbar durch zertifizierte Programme kompensiert. Das Neuwagen-Leasing mit integrierter CO₂-Kompensation gilt zunächst für alle Leasingverträge, die in Deutschland bis zum 31. Dezember 2022 aktiviert werden.

Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez13

Comments are closed.