Blackstone Resources für den Green Product Award 2022 nominiert
Filed under Allgemein
Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Die Blackstone Resources AG (SWX; Symbol BLS, ISIN CH0460027110) freut sich bekannt zu geben, dass wir mit unseren 3D-gedruckten Batteriezellen aus umweltverträglicher Fertigung für den Green Product Award 2022 nominiert sind. 1500 Teilnehmer aus 54 Ländern haben sich beworben und wurden jetzt unter den Aspekten Design, Innovation und Nachhaltigkeit geprüft, vorausgewählt und schliesslich nominiert. „Wir freuen uns, dass unsere 3D-gedruckten Lithium-Batterien beim hochkarätigen und ökologisch wertvollen Green Product Award 2022 in der Kategorie Mobilität jetzt eine der letzten Hürden genommen haben“, so Ulrich Ernst, CEO der Blackstone.
Mit 3D-gedruckten Lithium-Zellen produziert die Blackstone Technology GmbH (100% Tochter der Blackstone Resources AG) klimafreundliche und saubere Batterien für eine nachhaltige Verkehrswende. „Mit der Blackstone Thick Layer Technology © haben wir eine bahnbrechende Technologie im eigenen Haus entwickelt, mit der wir verlässliche, leistungsstarke Batteriezellen mit optimalem Kosten-Nutzen-Verhältnis und besonders geringen Umwelteinflüssen im Herzen Europas produzieren“, so CEO Ernst.
Technischer und ökologischer Vorsprung überzeugte Initiatoren
Diese Weltneuheit im Fertigungssegment gestattet eine deutlich höhere Energiedichte von +20%, verspricht damit mehr Reichweite in der Elektromobilität und setzt auf einen wasserbasierten Herstellungsprozess: Der Verbrauch kritischer Rohstoffe und Chemikalien wird damit nachhaltig vermieden bzw. reduziert. Auch die Herstellungskosten sinken beim 3D-Druck im Vergleich zu derzeit verbreiteten Produktionsverfahren von Lithium-Ionen-Batterien erheblich. Diese Argumente haben jetzt auch die Initiatoren des Green Product Award überzeugt.
Die Veranstalter des jährlich international ausgeschriebenen Wettbewerbs für innovative, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zeigten sich angetan: „Der nominierte Beitrag ‚3D-gedruckte Lithium-Batterien‘ zeigt, wie ein Mix aus Nachhaltigkeit, Design und Innovation einen guten Lebensstil mit einer nachhaltigeren Zukunft in Einklang bringen kann“, so Nils Bader, Direktor des Green Future Club und Initiator des Green Product Award.
Am 18. Mai findet die Preisverleihung des Green Product Award im Münchner ARRI-Kino statt, es ist einer der Top-Events der Munich Creative Business Week. Neben den Gewinnern werden dann auch die ersten Kooperationen zwischen den Teilnehmenden bekannt gegeben, die vom Green Future Club organisiert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Blackstone Resources AG
Blegistrasse 5
6340 Baar
Telefon: +41 (41) 44961-63
Telefax: +41 (41) 44961-69
http://www.blackstoneresources.ch
Ansprechpartner:
Serhat Yilmaz
CMO
+41 41 449 61 63
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jan12