Michael Kirsch wird CEO von Porsche China, Porsche Hongkong und Macao

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Michael Kirsch (56), derzeit Geschäftsführer von Porsche Japan, übernimmt zum 1. Juni 2022 die Position des Geschäftsführers Porsche China, Porsche Hongkong und Macao. „Michael Kirsch hat Porsche in Asien aus verschiedenen Positionen heraus erfolgreich weiterentwickelt und ist damit die ideale Besetzung für China – einem unserer wichtigsten Märkte weltweit“, sagt Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Porsche AG. „Vor allem in den Bereichen Kundenzufriedenheit und Servicequalität hat Michael Kirsch große Erfolge vorzuweisen. Ich bin mir sicher, dass er in China weitere wertvolle Impulse setzen und die Strahlkraft unserer Marke dort weiter steigern wird.“

Seit 2019 war Kirsch Geschäftsführer von Porsche Japan. Zuvor hatte er diese Funktion drei Jahre lang bei Porsche Korea inne. Porsche China lernte er zwischen 2012 und 2016 in der Rolle als Chief Operating Officer intensiv kennen. Vor seiner Zeit bei Porsche bekleidete er leitende Managementpositionen bei BMW sowie einer internationalen Hotelkette.

Sein Vorgänger Jens Puttfarcken wechselt nach fast 25 Jahren bei Porsche zu Audi und wird dort zum Leiter Vertrieb Europa ernannt. Seit 2018 war er Geschäftsführer der Vertriebstochter mit Sitz in Shanghai und leistete einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung von Porsche in China. „Jens Puttfarcken hat Porsche in China hervorragend positioniert und sowohl die Kundenbasis als auch das Händlernetz erfolgreich erweitert. Mit einem engagierten und starken Team hat er dafür gesorgt, dass die Marke eng mit dem dynamischen Markt verbunden bleibt. Wir danken ihm für den großartigen Einsatz und wünschen ihm für die neuen Aufgaben alles Gute“, sagt Detlev von Platen.

Seit 2015 ist China der größte Einzelmarkt von Porsche und blieb dies während der gesamten Amtszeit von Jens Puttfarcken. Der Markt ist mit seiner Größe sowie seiner hohen Dynamik und Innovationskraft strategisch wichtig für die Marke. Unter der Leitung von Jens Puttfarcken hat Porsche seine Präsenz in China kontinuierlich ausgebaut und in Elektrifizierung, Innovationen und Digitalisierung investiert. Unter anderem gründete das Unternehmen im Jahr 2019 Porsche Digital China; 2021 erfolgte die Ausgliederung. Auch wurde der Grundstein für den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungs-Satelliten in Shanghai gelegt. Dieser soll 2022 eröffnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb15

Comments are closed.