ZVO onlineDialog: Cybercrime – Fiktion oder Wirklichkeit?

Pressemeldung der Firma Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
ZVO onlineDialog über Schutz vor Cyberkriminalität


Ein weiterer ZVO onlineDialog, virtuelle Kommunikationsplattform exklusiv für ZVO-Mitglieder, fand am 17. März 2022 zum Thema Cyberkriminalität statt.

Unternehmen sind seit einiger Zeit verstärkt Opfer gezielter oder auch ungezielter Angriffe aus dem Internet. Ziel ist, das angegriffene Unternehmen zu erpressen oder anderweitig zu schädigen. Seit Beginn der Pandemie kommt zudem die steigende Zahl an Homeoffice-Arbeitsplätzen hinzu, die ein weiteres, hohes Potenzial für Cyberkriminalität bietet.

In Zusammenarbeit mit der BüchnerBarella Unternehmensgruppe widmete sich daher ein ZVOonlineDialog dem Thema „Cybercrime – Fiktion oder Wirklichkeit?“ In der etwa 1,5-stündigen Videokonferenz berichteten die beiden Referenten den 17 Teilnehmern von konkreten Vorfällen und einem möglichen Schutz durch eine Cyber-Versicherung.

Wolfgang Straßer, Geschäftsführender Gesellschafter der @-yet, verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung im Bereich der Cyber-Security. Er berät bei der Vorsorge und gibt Unternehmen aktive Hilfestellung im Angriffsfall. Graf Alexander Bernadotte ist Fachberater Verbandswesen bei der BüchnerBarella Unternehmensgruppe. 

Im Anschluss an den ZVOonlineDialog standen die beiden Referenten für Fragen zur Verfügung. 

Die Teilnahme an den ZVO onlineDialogen gehört ebenso zu den Leistungen einer ZVO-Mitgliedschaft wie die exklusive Nutzung eines Branchen-Versicherungsabkommens über den Versicherungspartner BüchnerBarella mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen. 

Alle Leistungen der ZVO-Mitgliedschaft 

Antrag auf ZVO-Firmenmitgliedschaft



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Itterpark 4
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-10
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org

Ansprechpartner:
Birgit Spickermann
PR
+49 (2103) 255621



Dateianlagen:
    • ZVO onlineDialog über Schutz vor Cyberkriminalität


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz24

Comments are closed.