Staatsminister Martin Dulig und Landtagsabgeordneter Henning Homann zu Besuch in Döbeln: Spannende Einsichten in zukunftsweisende Batterietechnik
Filed under Allgemein
Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Die Blackstone Resources AG (SWX; Symbol BLS, ISIN CH0460027110) freut sich bekannt zu geben, heute den Landtagsabgeordneten Henning Homann und Staatsminister Martin Dulig zu einer Besichtigung unserer Batterie-Fabrik am Standort der Blackstone Technology (100 % Tochter der Blackstone Resources AG) im sächsischen Döbeln begrüßt zu haben. Gemeinsam mit zahlreichen Pressevertretern erhielten die beiden Staatsmänner Einblicke in die von Blackstone entwickelte 3D-Produktonstechnologie und nahmen unsere neue Produktionsanlage persönlich in Augenschein.
Minister Dulig zeigte sich beeindruckt und setzt Vertrauen in den Beitrag, den Blackstone am Wirtschaftsstandort Sachsen leistet: «Hier entsteht Innovation», so der Minister. «Wir sind auf die Elektromobilität angewiesen und damit auch auf innovative Batterien, wie sie hier entwickelt werden: Nachhaltig, preiswert und sicher. Deswegen hoffen wir, dass wir durch die Blackstone Technology große Wertschöpfung hier in Sachsen erleben werden.»
In vertieften Gesprächen konnte Blackstone auch seine Strategien für das Recycling von Batterien und die Verwendung von Recyclingmaterialien zur Herstellung neuer und nachhaltiger Batteriezellen präsentieren. Dabei wurden auch Synergien mit potentiellen Branchenpartnern in Sachsen ausgelotet. «In einer Allianz mit den großen Playern der Branche möchten wir unser Engagement bündeln und eine nachhaltige und saubere Energiewende realisieren.», erklärt Serhat Yilmaz, CMO der Blackstone Resources.
Von der Veranstaltung war auch Landtagsabgeordneter Henning Homann überzeugt. Er sieht bei Blackstone das Potential, ein verlässlicher und langfristiger Arbeitgeber zu sein. «Durch Innovation und durch Investition werden die sicheren Arbeitsplätze der Zukunft geschaffen. Hier bei Blackstone findet das statt und ich bin froh, dass wir das als Freistaat Sachsen unterstützen können», so Homann.
In offenen Interviewrunden konnten teilnehmende Pressevertreter den Besuchern und hochrangigen Vertretern der Blackstone Technology am Nachmittag individuelle Fragen stellen und exklusive Gespräche führen, die Resonanz war äußerst positiv. Nach einem persönlichen Austausch mit CEO Holger Gritzka und Serhat Yilmaz wurden die Gäste nach der Veranstaltung wieder verabschiedet.
«Wir haben uns sehr gefreut, Herrn Dulig und Herrn Homann unser neuartiges und umweltfreundliche Produktionsverfahren vorzustellen», so Holger Gritzka zum Abschied. «Mit größter Energieeffizienz und ohne giftige Lösungsmittel produzieren wir damit formflexible Batterien mit besonders hoher Energiedichte.» Das hatte auch die Besucher beeindruckt, die sich die Technologie hinter der Produktionsanlage mit großem Interesse erklären ließen. Blackstone leistet mit seiner sauberen und innovativen Produktionstechnik einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrswende und im Kampf gegen den Klimawandel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Blackstone Resources AG
Blegistrasse 5
6340 Baar
Telefon: +41 (41) 44961-63
Telefax: +41 (41) 44961-69
http://www.blackstoneresources.ch
Ansprechpartner:
Serhat Yilmaz
CMO
+41 41 449 61 63
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Mrz25