Überwachungssystem „CVM Ex“ zielt auf die Elektrolyse
Filed under Allgemein
SMART TESTSOLUTIONS, führender Anbieter von Technologien zur Zellspannungsüberwachung an Brennstoffzellen, hat auf der Hydrogen + Fuel Cells Europe 2022, einer Teilmesse der Hannover Messe, eine Zellspannungsüberwachung für Elektrolyseure vorgestellt. „CVM Ex“ basiert auf den bewährten CVM-Modulen MCM-IntelliProbe.
Die IntelliProbe-Module sind sehr kompakt und robust und können einfach zu einem vielzelligen Überwachungsstack zusammengesteckt werden. Bis zu 60 Module ermöglichen die Messung von 600 Einzelzellspannungen. Möglich ist aber auch die Erfassung von Doppelzellspannungen, wodurch sich entsprechend mehr Zellen überwachen lassen. Der Messbereich eines Kanals liegt wahlweise bei -1 bis +5 Volt oder bei -3 bis +3 Volt. Weitere Vorteile sind eine hohe Messgenauigkeit sowie die zeitsynchrone Datenverarbeitung.
Mit CVM Ex können die Zellspannungen von Elektrolyseuren überwacht und so sichergestellt werden, dass die Spannungen während des Elektrolyseprozesses im zulässigen Bereich bleiben. Die Messmodule sind in einem Atex-zerfifizierten Gehäuse untergebracht, so dass die in der Elektrolyse wichtige Anforderung des Explosionsschutzes erfüllt ist. Neu für Industrie-Anwendungen ist die Bereitstellung der Daten in einem Modbus-Protokoll für eine einfache Integration in die Anlagensteuerung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMART TESTSOLUTIONS GmbH
Rötestraße 17
70197 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 25521-10
Telefax: +49 (711) 25521-12
http://www.smart-testsolutions.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jun15