Porsche plant Überlauffertigung der 718-Modellreihe in Osnabrück

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Porsche verlagert Teilumfänge der Produktion vom Porsche-Stammwerk Zuffenhausen an den niedersächsischen Volkswagen-Standort Osnabrück. Ab Mitte kommenden Jahres soll dort die Überlauffertigung der 718-Modellreihe starten, um der hohen Nachfrage von Porsche-Kunden insgesamt gerecht zu werden. Die Verlagerung hat keine Auswirkungen auf die Anzahl der Beschäftigten in Zuffenhausen.

„Das Mehrmarken-Werk in Osnabrück war bereits in der Vergangenheit ein bewährter Partner in unserem Porsche-Produktionsverbund“, sagt Albrecht Reimold, Vorstand Produktion und Logistik der Porsche AG. „Die Kolleginnen und Kollegen haben die Überlaufproduktion des Cayenne und des 718 Cayman verantwortet. Wir sind froh, dass wir auf diese langjährige Erfahrung zurückgreifen und möglichst viele Sportwagen-Träume unserer Kunden verwirklichen können.“

Das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen ist mit der Fertigung der Modelle 911 und 718 stark ausgelastet. Porsche verfolgt dabei eine ambitionierte E-Mobilitätsstrategie: Mitte des Jahrzehnts soll die 718-Baureihe vollständig elektrifiziert werden. In 2030 soll der Anteil aller Neufahrzeuge mit einem vollelektrischen Antrieb bei mehr als 80 Prozent liegen. Trotz der Elektrifizierung sollen auch in Zukunft die Modellreihen 718 und 911 auf der 2-Türer-Linie in Zuffenhausen produziert werden.

Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun24

Comments are closed.