Ankündigung einer Vollsperrung der A 24
Filed under Allgemein
WEMAG Netz GmbH demontiert nicht mehr erforderliche Freileitung
Am Mittwoch, dem 6. Juli 2022, wird eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn A 24 notwendig. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr werden zwischen den Abfahrten Wittenburg und Zarrentin die Fahrspuren in beide Richtungen gesperrt. Der Grund dafür ist der Rückbau einer Mittelspannungsfreileitung der WEMAG Netz GmbH, die über die Autobahn führt.
Die 20-Kilovolt-Freileitung wurde auf dem Teilstück von Wittenburg bis nach Lehsen durch ein Erdkabel ersetzt. Die alte Freileitung für dieses Teilstück ist nun nicht mehr erforderlich und soll demontiert werden, kündigt der Netzbetreiber an.
Geplant ist, das Freileitungsseil an den Masten nördlich und südlich der A 24 herunterzuschneiden und anschließend von der Autobahn zu entfernen. Für das Absperren der Autobahn durch eine Fachfirma für Verkehrssicherung, die Arbeitsvorbereitung und die Demontage ist insgesamt die Zeit von einer Stunde vorgesehen.
Über die WEMAG Netz GmbH:
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com
Ansprechpartner:
Dr. Diana Kuhrau
Pressesprecherin
+49 (385) 755-2289
Weiterführende Links
Jul04