Die Böckmann Sanitäranhänger

Die perfekten Begleiter in der Erntesaison oder auf der Baustelle

Pressemeldung der Firma Böckmann Fahrzeugwerke GmbH
Böckmann Sanitäranhänger


Mit den innovativen Sanitäranhängern löst Böckmann ein bekanntes Problem. Überall wo mobile Sanitäranlagen gebraucht werden, können nun auch die Anhänger in Kombination mit Dixi Toiletten zum Einsatz kommen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Dixi Toiletten können jederzeit ihren Standort wechseln und sind dadurch sehr flexibel. Darüber hinaus kann man den Anhänger mit Waschbecken ausstatten oder mit anderen Anbauten erweitern. Die Anhänger sind in vielen Bereichen einsetzbar und können spielend leicht in Betrieb genommen werden. So ermöglicht Böckmann überall Sanitärmöglichkeiten zu schaffen, wo diese benötigt werden.

Erste Einsatzgebiete sind die Erdbeer- und Spargelernte. Die Anhänger können direkt am Rand des Feldes aufgebaut und genutzt werden. Aber auch für kleine Veranstaltungen oder für Baustellen sind die Anhänger geeignet.

Die MTK-Modelle sind als Einachser- oder Tandem-Modelle bestellbar. Die Einachser-Version, der MTK 3517/15, bietet mit einer Größe von 3530×1790 mm und einem zulässigen Gesamtgewicht von 1,5 t Platz für 2 Dixis. Der MTK-5019/27 in Tandemausführung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,7 t und Maßen von 5040×1990 mm Vorrichtungen für insgesamt 4 Dixis. Die Anhänger bestehen aus einem geschweißten, feuerverzinkten, stabilen Leiterrahmen mit Längsträgern auf dem ein Gitterrost als Bodenplatte angebracht ist. Über einen angebrachten klappbaren Auftritt ist der Anhänger begehbar. Für das sichere Aufstellen der Dixis sind Bodenhalterungen angebracht. Diese sorgen für ausreichende Stabilität. Die Zwischenwand besteht aus 2000-2200 mm hohen Alumiunium-Profilen. An dieser sind das Waschbecken, mit Hahn und Fußpumpe, der Papierkorb, ein Spiegel und der Papierspender angebracht. Die Waschbecken werden mithilfe von Wasserschläuchen zum Wassertank in Betrieb genommen. Diese können ebenfalls auf dem Anhänger mithilfe von Bügeln befestigt werden. Schiebestützen hinten und vorne sorgen für die Stabilität des gesamten Anhängers.

Bislang sind die Anhänger über die Böckmann Fachhändler als Sondermodelle bestellbar. Bei Interesse suchen Sie den Kontakt zu Ihrem Böckmann Fachhändler. Dieser berät Sie gerne in allen Angelegenheiten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Böckmann Fahrzeugwerke GmbH
Siehefeld 5
49688 Lastrup
Telefon: +49 (4472) 895-0
Telefax: +49 (4472) 895-550
http://www.boeckmann.com

Ansprechpartner:
Carolin Müller
+49 (4472) 895-273



Dateianlagen:
    • Böckmann Sanitäranhänger
Die Böckmann Fahrzeugwerke mit Sitz in Lastrup entwickeln seit mehr als 65 Jahren Pferdeanhänger, Pferdetransporter und PKW Anhänger. "Aus der Praxis für die Praxis" lautet das Motto von Böckmann, denn die Entwicklung von Anhängern und Transportern wird durch langjährige Erfahrung in der Reit- und Transportbranche unterstützt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul08

Comments are closed.