Durchbruch: Volvo Trucks startet Serienproduktion schwerer Elektro-Lkw
Filed under Allgemein
Als erster globaler Lkw-Hersteller startet Volvo Trucks nun die Serienproduktion von schweren Elektro-Lkw mit 44 Tonnen*
Volvo Trucks beginnt mit der Serienproduktion der elektrischen Versionen der wichtigsten Produktpalette des Unternehmens, seiner schweren Lkw: Volvo FH, Volvo FM und Volvo FMX. Diese Lkw können mit einem Gesamtgewicht von 44 Tonnen* betrieben werden und die drei Modelle machen rund zwei Drittel des Umsatzes des Unternehmens aus.
Mit diesen Neuzugängen hat Volvo Trucks weltweit sechs Elektro-Lkw-Modelle in Serie produziert – die breiteste Elektro-Lkw-Reihe in der Branche.
„Dies ist ein Meilenstein und beweist, dass wir die Transformation der Branche anführen. Es ist weniger als zwei Jahre her, dass wir unsere schweren Elektro-Lkw zum ersten Mal vorgestellt haben. Jetzt erhöhen wir das Volumen und werden diese großartigen Lkw an Kunden in ganz Europa und später auch an Kunden in Asien, Australien und Lateinamerika ausliefern“, sagt Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks.
Die Serienproduktion der schwersten Elektro-Lkw von Volvo startet im Tuve-Werk in Göteborg, Schweden, und im nächsten Jahr folgt das Werk in Gent, Belgien. Volvo produziert die Elektro-Lkw auf der gleichen Linie wie seine herkömmlichen Lkw, was eine hohe Produktionsflexibilität und Effizienzsteigerungen ermöglicht. Die Batterien werden vom neuen Batteriemontagewerk von Volvo Trucks in Gent geliefert.
Die Nachfrage nach Elektro-Lkw steigt in vielen Märkten rasant an, wobei eine treibende Kraft die Notwendigkeit für Transportkäufer ist, auf fossilfreie Transporte umzusteigen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das Elektroportfolio von Volvo Trucks könnte heute rund 45 % aller in Europa transportierten Güter abdecken.**
„Wir haben rund 1.000 Einheiten unserer schweren Elektro-Lkw und insgesamt mehr als 2.600 unserer Elektro-Lkw verkauft. Wir gehen davon aus, dass die Volumina in den nächsten Jahren deutlich steigen werden. Bis 2030 sollen mindestens 50 Prozent der Lkw, die wir weltweit verkaufen, elektrisch sein“, kommentiert Roger Alm.
Die elektrische Palette von sechs Lkw-Modellen von Volvo Trucks deckt eine breite Palette von Anwendungen ab, wie z. B. Stadtverteilung und Müllabfertigung, Regionalverkehr und Bauarbeiten.
*Brutto-Kombinationsgewicht (GCW)
**Laut der Eurostat-Statistik „Straßengüterverkehr nach Entfernung“ (2018) legen 45 % aller in Europa auf der Straße beförderten Güter eine Entfernung von weniger als 300 km zurück.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-119
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.volvotrucks.de
Ansprechpartner:
Manfred Nelles
Manager Media Relations
+49 (89) 80074-119
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
- Alle Meldungen von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Sep14