Liquidität im Autohandel in der Krise sichern
Filed under Allgemein
Beschaffungs-Herausforderung mit einer Einkaufsfinanzierung begegnen
Aktuell stehen viele Autohändler vor der Herausforderung langer Wartezeiten auf Fahrzeuge, die für den Verkauf angeboten werden können. Die Lieferengpässe führen zu fehlenden Einnahmen durch nicht verkaufte Fahrzeuge, gleichzeitig steigt die Erwartungshaltung und der Bedarf auf Kundenseite.
Vergleiche bei der Einkaufsfinanzierung bieten sich an
„Viele Autohändler sind aktuell auf der Suche nach einer Einkaufsfinanzierung, wir verzeichnen einen Anstieg der Anfragen gegenüber dem Vorjahr bei Händlern aus ganz Deutschland“, meint Sven Hölker, Geschäftsführer bei Yareto. Banken bieten oftmals unterschiedliche Konditionen und Zweckbindungen, weshalb sich der Vergleich lohnt, so der Experte. Yareto arbeitet hierfür mit etablierten Partnerbanken zusammen. Die Einkaufsfinanzierung sollte dabei nicht zwingend an die Absatzfinanzierung gebunden sein, damit Autohändler flexibel bleiben.
Was wird finanziert? Gefragte Fahrzeuge auf Basis der Finanzierung im Herbst 2022
Ist die Einkaufsfinanzierung gesichert, stellt sich die Frage nach den zu kaufenden Fahrzeugen. Für Händler, die ihren Pool an verkaufbaren Fahrzeugen aufbauen wollen, geht es primär darum, zu günstigen Preisen einzukaufen und mit einer attraktiven Marge zu verkaufen. Ein möglicher Indikator für die Zusammenstellung eines Angebotes am Hof ist die Anzahl der finanzierten Fahrzeuge in den vergangenen Monaten nach Fahrzeugmodellen:
1 – Volkswagen Golf (5,4%)
2 – Ford Focus (3,4%)
3 – Mercedes-Benz C-Klasse (3,2%)
4 – Ford Fiesta (2,7%)
5 – Ford Kuga (2,6)
Die Liste mit den Top 100 finanzierten Fahrzeugen im Herbst 2022 gibt es bei Yareto zum kostenlosen Download. Grundlage der Auswertung sind mehr als 10.000 Finanzierungen bei Yareto und seinen Partnerbanken.
Alternative Beschaffungswege: Lieferengpässen bei Fahrzeugen begegnen
Wenn Neufahrzeuge schwer verfügbar sind, gibt es als Autohändler im Yareto Portal die Möglichkeit, verfügbare Fahrzeugmodelle direkt zu beschaffen. Über den Partner ELN bietet Yareto eine Fahrzeugbörse an, mit der sich der Bestand von Autohändlern einfach erweitern lässt.
Abverkauf fördern:
Attraktive Finanzierungsformen bieten
Wer heute erfolgreich Fahrzeuge verkaufen will, muss auch als vertrauenswürdiger Finanzierungspartner auftreten. Yareto bietet hier ein simples Interface, mit dem nicht nur die Konditionen von mehr als 10 Banken verglichen werden können, sondern liefert über die Expressauskunft auch ein sofortiges Feedback zu den Konditionen für den jeweiligen Käufer. Auch für sogenannte „Barkäufer“ also jene Personen, die sich das Geld von der Hausbank oder dem Sparkonto holen, ist die Finanzierung beim Händler immer noch eine attraktive Option, da sich die Kreditzinsen vielfach noch bei knapp über 3% befinden.
Sowohl im Einkauf als auch im Verkauf sollten Autohändler daher einen guten Finanzierungspartner an der Seite haben, der in der Beschaffung unterstützt, flexibel ist und die steigenden Erwartungshaltungen von Konsumenten in einem dynamischen Markt bedienen kann. Der Vergleich lohnt sich hier in jedem Fall.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Yareto GmbH
Hammer Landstraße 89
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 5125-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.yareto.de
Ansprechpartner:
Sarah Fischer
Public Relations
+49 2131 5125 155
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Nov16