ZVO-Oberflächentage 2023: Bis 31. Januar Vorträge einreichen!
Filed under Allgemein
Die ZVO-Oberflächentage 2023 – #OTBerlin23 – finden vom 13. bis 15. September in Berlin statt. Vorträge können bis 31. Januar online eingereicht werden.
Die Behandlung von Oberflächen stellt eine Schlüsseltechnologie zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme bei der Entwicklung innovativer Produkte dar. Die jährlich im September stattfindenden ZVO-Oberflächentage leisten dazu einen wichtigen Beitrag.
Vornehmliches Ziel des ZVO-Kongresses ist die gezielte Vernetzung von Forschung und Praxis zum Thema Galvano- und Oberflächentechnik und die Unterstützung der branchenübergreifenden Kommunikation. Das Erschließen neuer Anwendungsbereiche für galvanische Beschichtungen und die steigenden Anforderungen an beschichtete Oberflächen sowie der Umgang mit neuen gesetzlichen Vorschriften auf EU- und Bundesebene sind dabei die Kernthemen. Von deren Praxisorientierung profitiert dabei besonders das Fachpublikum aus Entwicklung, Konstruktion, Design und Fertigung.
Die jährlich stattfindenden ZVO-Oberflächentage haben sich zu einem der führenden Oberflächenforen für Anwender, Abnehmer von Oberflächen, Wissenschaftler, Entwickler, Konstrukteure, Einkäufer, QM- sowie Vertriebsmitarbeiter aus allen industriellen Wirtschaftsbereichen entwickelt. Auch 2023 erwartet der ZVO zahlreiche internationale Teilnehmer, welche die vielfältigen Möglichkeiten zu gegenseitiger Information und gemeinsamer Diskussionen als Basis für zukünftige Entwicklungen in ihren jeweiligen Segmenten nutzen werden. Dem grenzüberschreitenden Gedankenaustausch misst der ZVO-Kongress von jeher eine besondere Bedeutung bei.
Der ZVO ruft auf, Vorträge für folgende Schwerpunktthemen und ständige Themenbereiche einzureichen:
Schwerpunktthemen 2023
Vor- und Nachbehandlung als qualitätsbestimmende Prozessschritte galvanischer Oberflächenbeschichtungen im Hinblick auf Verfahrenschemie und Anlagentechnik (Hard- und Software)
– zum Beispiel Zustand blanker Oberflächen als Basis für galvanische Beschichtungen; Ausgangszustände des Beschichtungsmaterials aus vorgelagerten Bearbeitungsschritten wie Schmieden, Ziehen, Walzen, Stanzen, Drücken, Extrudieren, Schweißen, Schleifen, Polieren etc.; Prüfung von Vorbehandlungselektrolyten; Prüfung der Oberfläche nach der Vorbehandlung; Anforderungen und Prozesse nach der Beschichtung
Technologien zur Oberflächenfunktionalisierung (außerhalb der Galvanotechnik)
Industrie 4.0 und digitale Vernetzung: Bedeutung und Umsetzung in der Galvano- und Oberflächentechnik (Best Practice)
Kosten- und ressourceneffiziente Abwasserbehandlung
– zum Beispiel Schlammseparierung, Prozessrückführung von Wertstoffen, effiziente Abwasserbehandlungsmöglichkeiten
Oberflächenverfahren für nachhaltige, klimaneutrale und energiesparende Beschichtung
Herausforderung industrielle Bauteilsauberkeit: Neue Anforderungen zu partikulären und filmischen Verunreinigungen
Unternehmerforum MANAGEMENT meets OBERFLÄCHE:
– Industrie 4.0 und Digitale Vernetzung: Bedeutung und Umsetzung in der Galvano- und Oberflächentechnik (Best Practice)
– Energiemanagement in der Galvano- und Oberflächentechnik (Best Practice)
– Personal & Recruitung (Best Practice)
-Nachhaltige, klimaneutrale und energiesparende Ausrichtung einer Galvanik (Best Practice)
– Umstellung auf Cr(III)-Prozesse aus Sicht einer Galvanik (Best Practice)
Ständige Themenbereiche
Ergebnisse aus der Forschung – Junge Kollegen berichten
Ergänzende Technologien zur Galvano- und Oberflächentechnik
Kathodischer Korrosionsschutz
Verschleißschutz & Tribologie
Funktionsschichten
Neue Anforderungen an die Galvano- und Oberflächentechnik
Von der Prozessüberwachung zur Produktqualität
Zur Vortragseinreichung #OTBerlin23
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Itterpark 4
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-10
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org
Ansprechpartner:
Birgit Spickermann
PR
+49 (2103) 255621
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
- Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Nov16